Suche

Was bedeuten die aktuellen IT-Trends wie Cloud Computing, Hybrid IT, Automatisierung und künstliche Intelligenz sowie 5G konkret für die Infrastrukturen und das Infrastrukturmanagement? Womit werden sich Infrastruktur- und Servicemanager 2021 hauptsächlich beschäftigen? Und wo ergeben sich neue Chancen für klassische Tools wie die IT-Dokumentation?

Wenige Technologien werden aktuell so rege diskutiert wie 5G. Gerade im Automobilsektor wird erwartet, dass 5G Innovationen beschleunigt – vor allem bei der vernetzten Mobilität. Eine wichtige Voraussetzung, die dabei häufig übersehen wird, ist jedoch eine leistungsstarke, digitale Infrastruktur, die auf die neuen und höheren 5G-Anforderungen zugeschnitten

Anzeige
Webinar-Aufzeichnung vom 22.10.2020

Paul Salazar beschäftigt sich während seines 30-minütigen Webinars mit NoSQL Datenbanken. Er erklärt warum NoSQL Datenbanken in naher Zukunft immer mehr den Markt dominieren werden und veranschaulicht den Trend der NoSQL Datenbanken mit einigen Beispielen und Use Cases – dazu diskutiert er das Verhältnis zu relationalen SQL-Datenbanken.

Anzeige
Anwendungsbasierte Infrastrukturen

Die Bedeutung von Applikationen nimmt in der Geschäftswelt einen immer höheren Stellenwert ein, um der stetig wachsenden Datenflut Herr zu werden. Man könnte fast sagen: Anwendungsentwickler werden die IT-Welt beherrschen. Vor der Verfügbarkeit von Public Clouds waren die Entstehungsprozesse für Applikationen infrastrukturbasiert und wurden

Für den heutigen Dienstag hat der Bundesminister für Verkehr und Infrastruktur einen Mobilfunkgipfel einberufen, um mit den Chefs der großen Mobilfunknetzbetreiber und Vertretern der Länder und Kommunen den weiteren Mobilfunkausbau zu besprechen.

Immer wieder hören wir, dass Unternehmen digitaler werden müssen und schon längst im Zug zum Internet of Things (IoT) sitzen sollten. Aber wie sieht allerdings die Realität aus? Wir reden von Ecosystemen, Plattformen, der Cloud und darüber, dass mit neuen Technologien alles möglich ist. Kennt die Digitalisierung

Anzeige

Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, John F. Kennedy, hatte es bereits in einem Zitat zusammengefasst: „Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und die andere Gelegenheit“

Viele Unternehmen stoßen in Krisenzeiten an ihre Grenzen. NTT Ltd. hat die fünf entscheidenden Punkte identifiziert, die für den Aufbau einer zukunftsfähigen, krisenfesten IT-Infrastruktur für Unternehmen wichtig sind.

Die meisten IT-Abteilungen haben ohnehin mit knappen Budgets zu kämpfen. Umso schlimmer, wenn sie dann auch noch Geld für Dinge ausgeben, die eigentlich überflüssig sind. Dieses Geld fehlt dann für wichtige Innovationen. Der IT-Dienstleister Avision zeigt fünf große Geldverbrenner auf und erläutert, wie man sie bekämpfen kann.

IoT-Anwendungen stellen anspruchsvolle Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Sie benötigen geringste Latenzzeiten bei gleichzeitig höchster Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit. Das erklärt die Tatsache, dass sich Edge Computing zu einer besonderen und zunehmend wichtigen Disziplin innerhalb einer Netzwerk-Infrastruktur entwickelt hat.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige