Suche
Echte Wahlfreiheit
Europäische Cloud-Alternativen zu den US-Hyperscalern stehen im Fokus der Diskussion um digitale Souveränität. Während die technischen Voraussetzungen in Europa durchaus vorhanden sind, scheitert die Umsetzung oft an strategischen und strukturellen Hürden.
Grundlagen stärken
In vielen Unternehmen spielt sich regelmäßig das gleiche Szenario ab: Ein neuer Bericht über eine potenzielle Bedrohung wird veröffentlicht, das Security Operations Center (SOC) macht sich an die Arbeit – findet aber keine verwertbaren Hinweise.
Anzeige
KI-Turbo für Gigafactories
In einem gemeinsamen Projekt errichten NVIDIA und die Deutsche Telekom die erste industrielle KI-Cloud Europas – und zwar direkt auf deutschem Boden.
Anzeige
Zurückhaltung in Deutschland
Deutschland baut seine digitale Infrastruktur kontinuierlich aus, doch die Nachfrage hält mit dem Tempo nicht Schritt. Obwohl der Zugang zu Glasfasernetzen vielerorts möglich ist, zeigt eine aktuelle Umfrage von Deloitte, dass ein Großteil der Bevölkerung an bestehenden Breitbandanschlüssen festhält.
CISCO-CEO-Studie
Eine aktuelle Studie von Cisco zeigt: 87 % der europäischen CEOs kennen KI-Vorteile und 97 % planen KI-Integration. Dennoch befürchten 69 %, dass KI-Wissenslücken ihre Entscheidungsfindung beeinträchtigen.
5 Schritte zum Erfolg
Die Implementierung einer modernen Public Key Infrastructure (PKI) in bestehende Produktionsumgebungen ist für viele Unternehmen eine anspruchsvolle Aufgabe.
Anzeige
it-sa Spezial
Je mehr Kontrolle Unternehmen über ihren E-Mail-Verkehr haben, desto besser können sie ihre Arbeitsabläufe automatisieren und die Sicherheit ihrer E-Mail-Infrastruktur gewährleisten.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige