Viele Unternehmen betreiben ihre IT-Infrastruktur selbst. Diese Entscheidung hat allerdings nicht nur Vorteile, sie birgt zuweilen auch Risiken. Dell Technologies nennt fünf Gründe für Unternehmen, auf Infrastructure as a Service (IaaS) zu setzen. 
Anzeige
Die Anteile von Microsoft und Google am weltweiten IaaS-Markt (Infrastructure-as-a-Service) sind in den vergangenen beiden Jahren deutlich gestiegen. Zwischen 2019 und 2021 legte Microsoft Azure von 16,5 % auf 20,8 % zu. Im gleichen Zeitraum stieg der Marktanteil von Google Cloud von 7,4 % auf 9,5 %.
ISG Index

Europas Markt für IT- und Business-Services hat einen starken Start ins Jahr 2022 hingelegt, da cloudbasierte Dienste im ersten Quartal eine Rekordnachfrage verzeichneten und die Marktdynamik bei Managed Services weiter anhält.

Anzeige
Mit SaaS steigen auch die Risiken

Es gibt in der Cybersecurity keine absoluten Wahrheiten. Dennoch: Es ist keine Frage ob, sondern wann ein Unternehmen Opfer eines Angriffs wird.

ISG Index für das 3. Quartal:

Der europäische Markt für IT- und Business-Services stieg im dritten Quartal auf ein neues Rekordhoch. Treibende Kraft war die steigende Nachfrage nach cloudbasierten Diensten, während die Ausgaben für Managed Services nun schon das dritte Quartal in Folge zurückgingen.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige