Suche
Non Human Identities (NHIs)
Man sagt, Not macht erfinderisch. Wir sind in einem hohen Maß abhängig von unserer digitalen Infrastruktur. Das hat auch die Anforderungen an die Netzwerksicherheit steigen lassen – ein möglichst nahtlos funktionierender Zugriff, automatisierte Prozesse, eine durchgängige Benutzererfahrung und Interoperabilität sind gefragt.
Anzeige
Identitätsmanagement neu denken
Wer die Schlüssel zum digitalen Königreich kontrolliert, kontrolliert alles. Digitale Identitäten sind gleichzeitig stärkster Schutz und größte Verwundbarkeit moderner Unternehmen.
Anzeige
Vom Boom zur Rezession
Wirtschaftliche Veränderungen wirken sich auf nahezu alle Unternehmensbereiche aus. Immer betroffen ist die Belegschaft: Prosperiert ein Unternehmen, stellt es Leute ein, in Zeiten der Rezession versucht es durch Personalentlassungen Kosten einzusparen.
Kommentar: Digitale Sicherheit in der Krise
Im Zuge des Data Privacy Day warnt Patrick Harding, Chief Product Architect bei Ping Identity, vor einem deutlichen Vertrauensverlust der Verbraucher in digitale Dienste. 
Identitätsmanagement
Customer Identity und Access Management (CIAM) eröffnet Channel-Partnern erhebliches Potenzial. Stephan Schweizer, CEO von Nevis erläutert, wie die Lösungen nicht nur die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stärken, sondern durch Skaleneffekte und Flexibilität auch neue Umsatzchancen bieten.
Anzeige
Sysdig, Anbieter von Cloud Security powered by Runtime Insights, gab die Ergebnisse seines „2024 Cloud-Native Security and Usage Report“ bekannt. Der im siebten Jahr in Folge erscheinende Jahresbericht stützt sich auf reale Daten und zeigt eine gefährliche Praxis auf.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige