Suche
Glaubt man einer Unternehmensbefragung von IDC und Zerto, sieht die große Mehrheit der Geschäftsleitungen keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Datenverfügbarkeit und Unternehmenserfolg. Genauso viele IT-Verantwortliche sagen, dass die Bedeutung der Ausfallsicherung im Zuge der digitalen Transformation noch an Bedeutung gewinnt.
In seinen Prognosen für den Bereich Public-Cloud-Services erwartet IDC weltweit mehr als eine Verdoppelung der Umsätze auf über eine halbe Billion US-Dollar in den kommenden fünf Jahren. Software-as-a-Service (SaaS) wird dabei als größtes Stück des Kuchens gesehen, allerdings weisen Infrastruktur- (IaaS) und Plattform-Dienste (PaaS) größeres Wachstum auf. Deutschland liegt
Anzeige
IDC geht davon aus, dass Investments in Hybrid- und Multi-Cloud-Modelle herkömmliche Infrastrukturausgaben nach und nach überholen werden. Aktuell schreitet das Wachstum allerdings langsamer voran als erwartet und kommt nicht an die 2018er Zahlen heran. Nach oben geht es für die Top 5 unter den Cloud-Infrastruktur-Anbietern, für kleinere Hersteller läuft
Anzeige
IDC geht davon aus, dass Investments in Hybrid- und Multi-Cloud-Modelle herkömmliche Infrastrukturausgaben nach und nach überholen werden. Aktuell schreitet das Wachstum allerdings langsamer voran als erwartet und kommt nicht an die 2018er Zahlen heran. Nach oben geht es für die Top 5 unter den Cloud-Infrastruktur-Anbietern, für kleinere Hersteller läuft
Trotz deutlich um 14 Prozent gewachsener Speicherkapazität ist der Umsatz im Q1/2019 leicht gefallen. Positiv entwickelt sich, laut IDC, der Bereich External-Storage. Der Markt in EMEA ist heterogen mit einem überraschend stabilen britischen Markt. Kunden in CEE-Ländern bevorzugen Hybrid-Lösungen, während Kunden im Nahen Osten verstärkt auf All-Flash-Lösungen setzen.
Neue digitale Anwendungen und Microservices verändern die Anforderungen, die künftig an die Storage-Infrastruktur gestellt werden. Den Marktforschern von IDC zufolge sei daher eine Multi-Cloud-Strategie unerlässlich. Wer hier die Transformation nicht konsequent mitgehe, könnte zu den Verlierern gehören. So lautet jedenfalls eines der Resümees der »IDC Directions: Storage Transformation2019«. Der
Anzeige
Die Modernisierung der IT steht in vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Einfach nur »alt« gegen neu« zu tauschen ist jedoch nicht der richtige Weg. Experten empfehlen zuerst einen Masterplan zu erstellen und die Ziele zu definieren. Wobei hier fast immer Agilität, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit gefordert werden.
Die Trends im Rechenzentrum lauten Automatisierung und Analytics sowie Continuous-Delivery, Paas und Security. Einer IDC-Studie zufolge modernisieren über 50 Prozent der Deutschen Unternehmen ihre Datacenter. Nur so lassen sich Innovationen vorantreiben und die Produktivität erhöhen. Ziel ist auf jeden Fall immer das Business erfolgreich auszubauen.
Die ersten Cloud-Projekte waren oft Fehlschläge. Zu oft gingen Firmen mit falschen Voraussetzungen und Erwartungen in entsprechende Projekte. Nachdem die Cloud nicht mehr länger für kleine, agile Projekte genutzt wird, sondern auch für größere Applikationen, verändern sich damit auch zunehmend die Prozesse in Unternehmen.
Die ersten Cloud-Projekte waren oft Fehlschläge. Zu oft gingen Firmen mit falschen Voraussetzungen und Erwartungen in entsprechende Projekte. Nachdem die Cloud nicht mehr länger für kleine, agile Projekte genutzt wird, sondern auch für größere Applikationen, verändern sich damit auch zunehmend die Prozesse in Unternehmen.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige