- | Anzeige
Meetings lebendig und effizient zu gestalten, ist oftmals eine Herausforderung. Besonders schwierig wird dies, wenn nicht alle Teilnehmer in einem Raum sitzen. Verbindungsabbrüche, schlechte Bild- und Tonqualität und Verzögerungen bei der Übertragung belasten den Austausch zwischen Teamkolleg:innen und machen kreative Prozesse nahezu unmöglich.
Führungskräften obliegt der Anspruch, vieles gleichzeitig zu leisten. Neue Entwicklungen bei der Mitarbeiterführung sowie äußere Krisen und Umbrüche erschweren die Arbeit zusätzlich. Durch hybride Arbeitsmodelle gewinnen auch hybride Meetings immer mehr an Bedeutung. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, müssen Führungskräfte also in der Lage sein effiziente hybride
Experten sind sich einig: Die Zukunft der Arbeitswelt ist hybrid. Das Ende der Homeoffice-Pflicht bedeutet, dass sich in vielen Unternehmen die Tendenz zum hybriden Arbeiten noch verstärkt – das rein Virtuelle verliert künftig etwas an Bedeutung und rein physische Präsenz wird vielerorts nicht mehr
Zum Jahresstart 2022 zeigt sich in den europäischen Ländern ein differenziertes Bild am Arbeitsplatz: Während in vielen Unternehmen die Angestellten wieder vermehrt vom Büro aus arbeiten, verbringen doch die meisten von ihnen zumindest noch einen Teil der Arbeitswoche im Homeoffice. Damit sind sie nach wie vor auf
Meistgelesene Artikel
18. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025