Suche
NATO-Gipfel
Während der Fokus der Öffentlichkeit auf diplomatischen Gesprächen beim kommenden NATO-Gipfel in den Niederlanden liegt, spielt sich im Hintergrund ein anderer, stiller Konflikt ab – im digitalen Raum.
Anzeige
Öffentlichkeit informieren
Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen. Der aktuelle Schutz für Whistleblower reiche nicht aus, betonten die Experten in einem am Dienstag veröffentlichten offenen Brief.
Anzeige
Umfrage
Ein Smart-Tag am Ranzen für den Schulweg, eine Tracking-App auf dem Handy beim Reisen oder ein Armband mit GPS-Funktion für den selbstbestimmten Alltag im Alter – den Standort von nahestehenden Personen nachvollziehen zu können, kann in bestimmten Situationen Sicherheit geben.
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) will Forscher Dominic DiFranzo von der Lehigh University die Gefahren reduzieren, die die sozialen Medien für Kinder und Jugendliche bereithalten.
Anzeige
Phishing stellt seit jeher eine enorme Bedrohung für Unternehmen dar. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass Angreifer ständig neue Wege finden, um hochentwickelte Angriffsmethoden zu entwickeln, die in der Lage sind die verschiedenen Cybersicherheitsprotokolle zu umgehen.
Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
BGV Badische Versicherungen
Karlsruhe
ALBAG Dienstleistungsgesellschaft für die Wohnungswirtschaft mbH
Essen (Ruhr)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige