Suche
Gebrauchthandys sind nachhaltiger als Neuware
Bei Deutschlands Verbraucherinnen und Verbrauchern stehen professionell aufbereitete Gebrauchthandys nicht allzu hoch im Kurs.

Digitale Souveränität wird dieser Tage von der Politik gerne als Schlagwort benutzt, um zu vermeintlich neuen Initiativen sowohl in einigen einzelnen Ländern wie Deutschland, der Schweiz, Österreich als auch auf EU-Ebene aufzurufen. Die allgegenwärtige Abhängigkeit Europas und aller ansässigen Unternehmen, beheimateten Behörden sowie Bürger von US-Anbietern ist

Anzeige
Alternativen für Unternehmen

Zum 31. Dezember 2021 beendet Microsoft die Vertragsform „Open License“. Damit stellt der Software-Hersteller seine Kunden einmal mehr vor Herausforderungen. Eine offizielle Information darüber, was mit bereits eingesetzten Programmen geschieht, und welche Alternativen es für Unternehmen gibt, blieb der Konzern bisher schuldig.

Anzeige

Beim Kauf gebrauchter Software-Lizenzen ist ein umsichtiges Vorgehen notwendig. In der Branche gibt es viele schwarze Schafe, die auch gefälschte Lizenzen anbieten. Wer einen einzelnen Schlüssel jedoch ohne ein Installationsmedium zu einem Super-Schnäppchen-Preis findet, oder wem eine selbst gebrannte DVD angeboten wird, der sollte die Finger von

Boris VögeIn der vergangenen Woche sprach das OLG Düsseldorf ein abschließendes Urteil zum Streit Usedsoft gegen USC. Trotz Berufungsantrags des Softwarehändlers darf USC sich auch weiterhin kritisch zum Handel aufgespaltener Volumenlizenzen äußern. PREO-Vorstand Boris Vöge

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IPPEN.MEDIA
München
Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)
Berlin
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Karlsruhe
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige