Suche
Laut Trendfocus bleibt der weltweite Markt für Festplatten stark rückläufig. Im ersten Quartal 2020 sank der Umsatz um 14 Prozent gegenüber dem Vorquartal, dies ist im Jahresvergleich ein Einbruch um 13 Prozent. Seagate, WD und Toshiba sind gleichermaßen betroffen, generierten im Q1/20 aber zusammen immerhin noch einen Umsatz von
Eine Festplattenkapazität von 207 EByte, verteilt auf 78,6 Millionen HDDs wurde im Q2/2019 verkauft. Das Marktforschungsinstitut Trendfocus attestiert dem Segment damit einen leichten Zuwachs. Insbesondere Cloud- und Nearline-Storage gelten als Wachstumsfaktoren. Euphorie vermittelt der Report allerdings nicht: das unsichere wirtschaftliche Klima und drohende Zölle verdunkelten die Aussichten.
Anzeige

… und wie man Daten auf Festplatten, SSDs und Flash-Medien löschen kann! Für eine physische Zerstörung von klassischen Magnet-Festplatten – auch HDD genannt – bedarf es nicht unbedingt eines externen Dienstleisters. 

Anzeige
Das Ende der 10k- und 15k-Festplatte ist gekommen. So lautet zumindest die These von Fujitsu, weil Flash die viel bessere Option ist. Das hat auch Auswirkungen auf das bisher bekannte Storage-Tiering. Künftig sollen sich unterschiedliche Technologien noch mehr miteinander kombinieren, vor allem auch, weil die Workloads immer heterogener werden.
Mit heliumgefüllten Festplatten sind derzeit Speicherkapazitäten von 16 TByte möglich. Die Helium-HDDs zeichnen sich zudem durch höhere Performance aus und mit einer Reduzierung der Verlustleistung zwischen 30 bis 40 Prozent. Für Rechenzentrums-Betreiber sollen sich dadurch große Einsparpotenziale ergeben. Rainer Werner Käse, Senior Manager Business Development Storage Products bei Toshiba
Der Storage-Markt ist in einer kritischen Phase. Für die 2,5-Zoll-Disk sieht es möglicherweise düster aus, denn SSD ist ihr hart auf den Fersen. Und die Preise für NAND-Flash fallen schneller als erwartet. Dazu kommen Brexit, Handelskrieg und eine stolpernde chinesische Wirtschaft. Einzig das Datenvolumen wächst unermüdlich.
Anzeige
Manchmal kann der Doc Leserfragen zwar schlüssig erklären, hat aber keine guten Nachrichten: Zwei Festplatten wurden aus einem Synology-NAS ausgebaut und nun wundert sich der Anwender, warum er nicht mehr auf die Dateistruktur zugreifen kann. Es gibt mögliche Chancen, die bringen aber selbst Profis ins Schwitzen.
IDC errechnet ein weltweites Datenwachstum auf 163 ZByte bis 2025. Unternehmen müssen mit dieser Datenmenge Schritt halten können. Seagate investiert seit vielen Jahren erfolgreich in die Forschung und Entwicklung von Festplatten. Dabei werden insbesondere Aufzeichnungsverfahren verbessert und neu gedacht.
Rückläufig zeigt sich der weltweite Festplatten-Absatz im Q1/2018. Wurden im Vorquartal weltweit noch über 100 Millionen HDDs abgesetzt, sind es jetzt laut Trendfocus nur noch 94 bis 96 Millionen Stück. Gefragt sind vor allem Laufwerke für Spielekonsolen und im High-End-Segment, Nearline-HDDs. Seagate schließt zu WD auf, Toshiba verliert dagegen
Rückläufig zeigt sich der weltweite Festplatten-Absatz im Q1/2018. Wurden im Vorquartal weltweit noch über 100 Millionen HDDs abgesetzt, sind es jetzt laut Trendfocus nur noch 94 bis 96 Millionen Stück. Gefragt sind vor allem Laufwerke für Spielekonsolen und im High-End-Segment, Nearline-HDDs. Seagate schließt zu WD auf, Toshiba verliert dagegen
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige