Suche
Arbeitnehmer bleiben auch im Urlaub erreichbar
Neue BHN-Studie zeigt: Feierabend ist für viele nur Theorie. Eine ernüchternde Bestandsaufnahme zum steigenden Stresslevel und dem Druck, auch nach der Arbeitszeit erreichbar zu sein.
„Always-On“-Kultur
Die moderne Arbeitswelt wird zunehmend von einer „Always-On“-Kultur geprägt. Was einst als Vorteil der Digitalisierung galt, entwickelt sich für viele Beschäftigte zu einer Belastung.
Anzeige
Kurze Anrufe statt langer Meetings 
Der Trend zu hybriden Arbeitsmodellen in Deutschland, in denen Arbeitnehmende sowohl im Homeoffice oder vor Ort im Büro arbeiten können, hat die Kommunikation digitalisiert und viele Abläufe vereinfacht.
Anzeige
Digitales Gleichgewicht
Digitale Kommunikation ist heute für viele Unternehmen unverzichtbar. Doch sie hat verändert, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter miteinander interagieren und birgt die Gefahr, eine „Always-on“-Mentalität zu begünstigen, bei der ständig auf Nachrichten und Anfragen reagiert wird.
Umfrage: Erreichbar für den Job
Mails checken am Pool, Videocall aus dem Hotelzimmer, Telefonieren auf dem Campingplatz – zwei Drittel (66 Prozent) der Berufstätigen, die in diesem Jahr einen Sommerurlaub geplant haben, sind währenddessen auch beruflich erreichbar.
Abschalten am Jahresende
Das neue Buch lesen, Zeit mit der Familie verbringen oder einfach mal die Füße hochlegen: Zwischen den Jahren nutzen wieder mehr Deutsche ihre freien Tage, um tatsächlich abzuschalten.
Anzeige
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige