Suche
Die Vorteile einer Cloud-First-Strategie im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP) sind weltweit überzeugend. Während Unternehmen in den USA und Asien den Übergang konsequent vollzogen haben, nahm Europa den Trend mit weniger Begeisterung auf. Der Umsatz auf dem Markt für Enterprise Resource Planning Software in Europa wird im Jahr 2023
Umfrage von FIS
Mit der ERP-Lösung SAP S/4HANA läutet SAP einen Technologiewechsel ein. Schneller, effizienter und benutzerfreundlicher stellt sich das neue System Experten zufolge dar – doch wie stehen Unternehmen der Transition zur neuen Software gegenüber? Eine aktuelle Umfrage gibt Antworten auf diese Frage und legt dar, welche Chancen Unternehmen in SAP
Anzeige
Im komplexen Projektgeschäft der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung kommt es wesentlich darauf an, den im Angebot kalkulierten Budgetrahmen stets im Blick zu behalten, um die Wirtschaftlichkeit der Aufträge sicherzustellen.
Anzeige
Smart Manufacturing oder Industrie 4.0: Dahinter verbirgt sich die digitale Transformation, mit der in der fertigenden Industrie deutlich mehr Effizienz erzielt werden kann. Und dennoch bleiben viele Unternehmen noch hinter ihrem Potenzial zurück und verpassen den Anschluss an den Wettbewerb. „Digitalisierung wird nicht durch komplexe und althergebrachte Prozesse erfolgreich.
Logistikprozesse als ERP-Kernkompetenz
Mit dem Ziel einer nachhaltigen Produktion und der Verschlankung von Produktions- sowie der Optimierung von Lagerprozessen hat die ams.Solution AG gemeinsam mit dem langjährigen Kunden SSI Schäfer ein strategisches Projekt zur Weiterentwicklung der ERP-Logistikfunktionalitäten aufgesetzt.
ams.Solution unterstützt die Philipp Hafner GmbH bei der Eleminierung von systemübergreifenden Schnittstellen, Datenbrüchen und papierbasierten Prozessen.
Anzeige
Die Dresdner Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG, die 1994 durch den Zusammenschluss der beiden bis heute namensgebenden Traditionsunternehmen entstand, bietet ein breites Produktspektrum an Verpackungsmaschinen und -systemen an, welche die stets individuellen Anforderungen der vornehmlich aus dem Süßwarensegment stammenden Kunden erfüllen – seien es internationale Großkonzerne oder auch mittelständische
Interview
Wie die API-Integration (Application Programming Interface) IT-Strukturen verschlankt und für effizientere Prozesse sorgt. Ein Interview mit Tim Voigtländer, Manager Enterprise Application Integration bei der Logicalis GmbH.
Studie
Bei 57,3 % der SAP nutzenden deutschen Unternehmen zwischen 500 und 1.000 Mitarbeitenden belaufen sich die jährlichen Kosten für ihr SAP-System auf über 1 Million Euro. 16 % bezahlen sogar über 2 Millionen Euro. Dies ergab die Studie „SAP im Mittelstand“ von Theobald Software, in der IT-Entscheider:innen und Fachanwender:innen
Interview
Schneller bessere Ergebnisse erzielen, passgenaue Angebote schaffen, Daten intelligent nutzen – durch die Digitalisierung versprechen sich Unternehmen nicht weniger als eine neue Art zu arbeiten. Die Idealvorstellung: Wenn Mitarbeitende weniger Zeit für Routinetätigkeiten aufwenden, haben sie den Kopf frei für Kreativität, Innovation und Projekt-Power. Was in der Realität
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige