Auf den ersten Blick scheinen Nachhaltigkeit und Digitalisierung gegensätzlich. Tatsächlich gehören sie sehr eng zusammen.
Ende 2021 hat Fujifilm die Ergebnisse seiner „Sustainable Data Storage Initiative“ veröffentlicht. Sie untersucht die Maßnahmen von Rechenzentren und Unternehmen hinsichtlich der Reduktion ihrer CO₂-Emissionen.
Die Bundesregierung hat die Förderung energieeffizienter Gebäude gestoppt. Ein Kommentar von Bitkom-Präsidiumsmitglied Matthias Hartmann.
Rechenzentren haben einen enormen Energiebedarf. Am bundesweit führenden Standort in Frankfurt machen sie etwa ein Fünftel des Stromverbrauchs der gesamten Großstadt aus, wie es auf der Homepage des Umweltzeichens «Blauer Engel» heißt – mit steigender Tendenz.
Mehrere Milliarden Euro fließen nach Frankfurt und Umgebung, um Standorte für Rechenzentren aufzubauen. Das Wachstum ist hier so groß wie nirgendwo sonst in Europa. Vor Ort sorgt das nicht nur für Freude.
Mit Wetterprognosen Heizungsanlagen steuern, Effizienz von Heizgeräten überwachen oder Stromverbrauch smart erfassen: Die Digitalisierung im Energiebereich verspricht Möglichkeiten, Treibhausgase einzusparen. Aber in welchem Umfang kann sie wirklich zum Klimaschutz beitragen?
Das Jahr 2020 ist als das schlechteste Jahr für den Luftverkehr in die Geschichte eingegangen. Obwohl die Passagierzahlen sich seit dem Ausbruch der Pandemie wieder einigermaßen erholen konnten, ist eine vollständige Erholung jedoch noch in weiter Ferne.
Solarzellen, die mehr Strom aus dem Licht der Sonne herstellen, lassen sich jetzt mithilfe einer auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Simulations-Software entwickeln. Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Google Brain, der Deep-Learning-Abteilung von Google, haben die Software aufgebaut.
Wie viel Strom verbraucht die Waschmaschine? Wann benötigt die Wärmepumpe am meisten Energie? Was sind die größten Stromfresser im eigenen Haushalt? Rund zwei Jahre nach dem Start des Rollouts sogenannter Smart Meter ist das Interesse der Deutschen an den intelligenten Messsystemen groß.