- Juli 26, 2022
- Juli 12, 2022
Der steigende Bedarf an Rechenleistung treibt die Entwicklung von Rechenzentren weiter voran und erfordert neue Ansätze für das Wärmemanagement. Gleichzeitig suchen Betreiber von Rechenzentren und Endnutzer nach Rechenzentren mit Nachhaltigkeitsnachweis und treffen Kaufentscheidungen auf der Grundlage von Praktiken, die Treibhausgasemissionen reduzieren.
Green IT
- Juli 7, 2022
Nicht immer sind es nur die auf den ersten Blick großen Projekte, die zum Energieverbrauch und CO2-Ausstoß eines Unternehmens beitragen. Unternehmen sollten bei ihren „Green IT“-Initiativen auch den Energieverbrauch von einzelnen IT-Komponenten nicht aus den Augen verlieren – häufig kann eine genauere Überprüfung hier ungenutzte Potenziale aufzeigen.
- April 28, 2022
Mit der voranschreitenden Digitalisierung steigt laut neuester Untersuchungen auch der Energiebedarf von Rechenzentren. Laut der Studie „Rechenzentren in Deutschland“ haben hiesige RZ-Kapazitäten von 2010 bis 2020 nach IT-Leistung um 84 Prozent zugenommen, bis 2025 sollen sogar nochmals rund 30 Prozent dazukommen.
- April 22, 2022
Studie „Rechenzentren in Deutschland 2021“
- März 3, 2022
Die schnell voranschreitende Digitalisierung treibt die Nachfrage nach Rechenzentrumskapazitäten in Deutschland an. Derzeit gibt es hierzulande etwas mehr als 3.000 Rechenzentren mit einer Anschlussleistung von jeweils mehr als 40 kW sowie rund 50.000 kleinere Installationen, zu denen auch Serverräume und einzelne Serverschränke zählen.
Veranstaltungen
07.12.2023
- 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
Neueste Artikel
5. Dezember 2023
5. Dezember 2023
5. Dezember 2023
5. Dezember 2023
5. Dezember 2023
Meistgelesene Artikel
6. Dezember 2023
6. Dezember 2023
5. Dezember 2023
© 2007 – 2023 www.it-daily.net