Elon Musk, Mehrheitseigner von Twitter (neu X Corporation) und CEO von Tesla und SpaceX, droht damit, Apple-Geräte aus seinen Firmen zu verbannen. Auslöser war die Partnerschaft zwischen Apple und OpenAI zur Integration der KI in Apples Betriebssysteme.
Elon Musks Online-Plattform X hat ein weiteres Überbleibsel aus ihrer Vergangenheit als Twitter entfernt. Fast zehn Monate nach der Umbenennung lautete die Web-Adresse der Profile bis zuletzt immer noch «twitter.com». Damit ist jetzt Schluss.
Die Medizintechnik-Firma Neuralink von Elon Musk setzte im Januar erstmals einem Menschen ihren Gehirnchip ein. Erst jetzt wird bekannt, dass sich einige Elektroden wenig später vom Gehirn lösten.
Grok, der neue Chatbot von Elon Musks KI-Start-up xAI, sorgt seit einigen Monaten in der Welt der KI und Technologie für Aufsehen. Mit seinen Nischenfunktionen könnte die Künstliche Intelligenz möglicherweise sogar mit ChatGPT konkurrieren.
Elon Musks Medizintechnik-Firma Neuralink hat ihr Gehirn-Implantat zum ersten Mal einem Menschen eingesetzt. Der Patient erhole sich nach dem Eingriff am Sonntag gut, schrieb der Tech-Milliardär am Montag auf seiner Online-Plattform X.
Die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) will noch dieses Jahr einen Peer-to-Peer-Zahlungsdienst ähnlich wie PayPal einführen. Das ist ein Teil des Plans des milliardenschweren Besitzers Elon Musk, eine „Everything-App“ zu entwickeln.
Ein Skandal jagt den nächsten und trotzdem hält sich die Brand des X-Besitzers hartnäckig. Was für Vorteile Personenmarken haben und warum sie fast nie tot zu kriegen sind, das erklärt Speaker und Spiegel-Bestseller-Autor Dirk Kreuter.