Sie möchten die Leistungen Ihrer Pflegeversicherung wissen oder reklamieren eine Störung bei Ihrem Telekommunikationsanbieter? Dann ist Ihr erster Service-Kontakt vermutlich eine Maschine. Chatbots, bestehend aus den Begriffen Chat“ und „Robot“, sind technische Dialogsysteme, mit denen wir per Texteingabe oder Sprache kommunizieren können.
Die Anforderungen, die moderne Verbraucher an Unternehmen stellen, sind klar: Digitale Services müssen schnell und einwandfrei funktionieren sowie personalisiert und komfortabel sein – ansonsten sehen sich Kunden nach besseren Alternativen um.
Eigentlich galt Deutschland schon immer als Vorreiter für Innovation und als eine der wirtschaftsstärksten Nationen weltweit. Allerdings zählt der viel zitierte Exportweltmeister in Sachen Digitalisierung weiterhin zu den Entwicklungsländern, was der Digital Riser Report offenlegt.
Soziale Medien werden für die Unternehmen der digitalen Wirtschaft künftig noch wichtiger. 60 Prozent wollen ihre Ausgaben für Paid Content, also bezahlte Werbeposts im nächsten Geschäftsjahr steigern – und 49 Prozent für Owned Content, also selbst produzierte Inhalte.
Welche Chancen bietet die hybride Arbeitswelt für Angestellte und Führungskräfte? Mit welchen Herausforderungen werden diese konfrontiert? Wie wirken sich die neuen Bedingungen auf Mitarbeiter:innen aus und was ist notwendig, um einen ständigen Wechsel zwischen Homeoffice und Büro nachhaltig zu bewältigen?
Die elektronische Rechnung kommt in Deutschland immer schneller voran. Inzwischen versenden 4 von 10 Unternehmen (43 Prozent) E-Rechnungen. Vor einem Jahr lag der Anteil erst bei rund einem Drittel (3o Prozent), vor drei Jahren war es nur jedes Fünfte (19 Prozent).
Die Möglichkeiten der Online-Beratung werden von den Finanzierungsanbietern nicht ausgeschöpft. Statt auf individuelle Bedürfnisse der Immobilienkäufer einzugehen, setzen die Baufinanzierer vornehmlich auf Terminvereinbarungen und eine Konditionsermittlung mit Standardparametern, wie die Studie „Online-Beratung Baufinanzierung“ zeigt.
Dezentrales Arbeiten ist zwar (noch) kein Standard in Unternehmen, aber weitaus mehr als eine Ausnahme. Ein elementarer Faktor, den diese Arbeitsform neu prägt, ist die interne Kommunikation. Trotz aller Flexibilität von New Work: Ein hohes Nachrichtenaufkommen und unterschiedlichste Kommunikationstools erschweren es Kollegen, Informationen zu überblicken.
Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut YouGov hat Avaya, ein Unternehmen für Kommunikations- und Contact-Center-Lösungen, im Frühjahr dieses Jahres eine Studie zur digitalen Kommunikation in Krankenhäusern umgesetzt. Das befragte Klinikpersonal der Häuser ist sich einig: Es besteht sowohl Verbesserungsbedarf bei den digitalen Kommunikationsmöglichkeiten für das Personal untereinander als auch