neun Monate nach dem Cyberangriff
Rund ein dreiviertel Jahr nach dem folgenschweren Cyberangriff auf den kommunalen Dienstleister Südwestfalen IT (SIT) können Online-Dienstleistungen für die Bürger in den betroffenen Kommunen wieder komplett oder nahezu vollständig angeboten werden.
Wie Privatanbieter Unwissenheit oder Unachtsamkeit ausnutzen
Jeder kennt ihn – den lästigen Gang zum Amt, um Urkunden, Wunschkennzeichen, ein Führungszeugnis oder andere Leistungen wie zum Beispiel einen Kinderzuschlag zu beantragen. Zum Glück bieten viele Behörden inzwischen an, einiges davon auch online zu erledigen.
Umfrage
Das Fenster schließt nicht mehr, die Heizung muss gewartet werden oder die Küche braucht einen neuen Anstrich – eine Vielzahl solcher Handwerksarbeiten lässt sich mittelweile auch über Online-Portale beauftragen, auf denen sowohl Betriebe als auch Privatpersonen ihre Dienstleistungen anbieten.
Digitalisierungsbarometer
Im Alltag haben wir es überwiegend mit Bildschirmen und Maschinen zu tun. Der persönliche Kontakt oder die Interaktion mit Menschen sinkt Schritt für Schritt. Sei es beim Self-Checkout an der Kasse, bei der Gepäckaufgabe am Flughafen oder der Bezahlung des Taxis.
Kommentar
Der Digitalverband Bitkom spricht sich dafür aus, Strompreisentlastungen auch für Dienstleister und andere, nicht-produzierende Unternehmen wie Rechenzentren und Netzbetreiber vorzusehen.
Erhebung:
In Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz. Das geht aus einer Erhebung hervor, die das Statistische Bundesamt am Montag veröffentlicht hat.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
10. Oktober 2025
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
18. September 2025