Polizei eingeschaltet
Die Internetseite der Stadt Nürnberg fällt am Morgen aus. Dahinter könnte nach ersten Ermittlungen ein Angriff von außen stecken. Die Cybercrime-Abteilung der Polizei ist eingeschaltet.
Wenn Giganten wanken
Massive DDoS-Angriffe haben sich zu einer der größten Bedrohungen für große Plattformen wie X entwickelt, die trotz ihrer technologischen Ressourcen verwundbar bleiben. Der koordinierte Angriff vom März 2025 legte die gesamte Infrastruktur für mehrere Stunden lahm und offenbarte, wie selbst Tech-Giganten durch gezielte Überlastungsattacken zum Stillstand gebracht werden können.
Metronom, Enno und Erix
Mit einer DDoS-Attacke sind offenbar die Seiten mehrerer Bahnanbieter im Norden lahmgelegt worden. Reisende müssen sich Infos über Umwege holen.
Administratoren festgenommen
Im Internet gibt es spezielle Plattformen, die DDoS-Angriffe ermöglichen. Nun wurden mehrere solcher «Stresser-Dienste» identifiziert und abgeschaltet. Zudem kam es zu Festnahmen.
Attacke ensprach 300.000 HD-Filmen
Die Cybersecurity-Firma Link11 gab die erfolgreiche Abwehr einer der größten Distributed-Denial-of-Service (DDoS)- Attacken in Europa bekannt, die letzte Woche eine Spitzenleistung von 1,4 Terabit pro Sekunde (Tbps) erreichte.
Zuverlässige Verteidigung
Akamai veröffentlicht eine verhaltensbasierte DDoS-Engine für seine Lösung App & API Protector. Die neue Funktion nutzt maschinelles Lernen für automatischen, proaktiven Schutz vor DDoS-Angriffen auf Anwendungsebene.
Monatelange Kampagne
Cloudflare hat kürzlich den bisher größten öffentlich bekannten DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) abgewehrt. Der Angriff erreichte eine Spitzenleistung von 5,6 Terabit pro Sekunde (Tbps) und zielte auf Organisationen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Internet und Telekommunikation ab.
Störungen bei Azure und Microsoft 365
Ein massiver Distributed Denial-of-Service (DDoS) Angriff hat am Dienstag zu erheblichen Störungen bei Microsoft-Clouddiensten geführt. Betroffen waren sowohl Azure als auch Microsoft 365 Anwendungen, wie der Tech-Gigant in einem Statusupdate bestätigte.
Wie gut sind Banken vorbereitet?
Wie gut sind Finanzdienstleister auf Cyberbedrohungen vorbereitet? Eine aktuelle Studie von Lünendonk und KPMG zeichnet ein genaues Bild der IT-Sicherheit in der Finanzbranche.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025