Suche
Is there really no glory in prevention?
Kennen Sie noch das Mooresche Gesetz? Es besagte lange Zeit, dass sich die Komplexität integrierter Schaltkreise regelmäßig verdoppelt. Ganz so schnell geht es heute nicht mehr – allerdings bekommt Moore Konkurrenz: Unternehmensdaten haben sich in den letzten 24 Monaten verdoppelt – und sie wachsen weiter. Vor allem in der
Enterprise Digital Rights Management (EDRM)

Es wird immer schwieriger, sensible Daten sicherzuhalten. Da das Arbeiten von überall aus zunimmt, arbeiten die Mitarbeiter jetzt frei miteinander sowie mit Auftragnehmern und Partnern zusammen.

Anzeige

Die Digitalisierung deutscher Unternehmen geht nur schleichend voran und die Datensicherheit bleibt während der digitalen Transformation oft ein Schwachpunkt.

Anzeige
Lässt sich ein RAID in einer anderen Umgebung in Betrieb nehmen, zum Beispiel weil der dazugehörige PC kaputt ist? Doc Storage sieht hier nur einen kleinen Handlungsspielraum, um einen Datenverlust zu vermeiden.
Studie

Veritas Technologies, ein Anbieter von Multi-Cloud-Datenmanagement, hat die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht. Demnach ist die Mehrheit der deutschen Firmen nicht ausreichend auf die Bedrohungen für Kubernetes-Umgebungen vorbereitet.

Der effektive Schutz gegen Datenverlust bei einem plötzlichen Stromausfall (Power Loss Protection – PLP) ist bei industriellen SSDs ein unverzichtbares wie etabliertes Sicherheitsmerkmal.

Anzeige

Im Zeitalter der Digitalisierung und technischer Entwicklungen wie der Industrie 4.0 werden Unternehmen mit immer größer werdenden Datenmengen konfrontiert, die anfallen und ausgewertet werden müssen. Daten spielen als Ressource eine immer bedeutendere Rolle, bringen aber auch einige Herausforderungen mit sich.

Nachtrag zum Welt-Backup-Tag

Der Welt-Backup-Tag am 31. März hat Unternehmen an die enorme Bedeutung der Datensicherung erinnert. Doch trotz der großen Bereitschaft für das Backup mangelt es in Unternehmen immer wieder an der Wiederherstellungsfähigkeit der Daten, was die Gleichung zwischen Ransomware-Schutz, Resilienz und Business Continuity empfindlich stört.

Unternehmen verfügen im Zusammenhang mit Vertragsabschlüsse, Adressen oder Kontonummern über personenbezogene Daten ihrer Mitarbeiter und Kunden, die heute digital erfasst, gelagert und ausgetauscht werden. Die 2018 in Kraft getretene DSGVO legt deshalb genau fest, wie Unternehmen mit diesen Daten zu verfahren haben.

Webinar-Aufzeichnung vom 10.03.2022

Für viele Unternehmen ist es nach wie vor eine Herausforderung große oder sensible Daten einfach und zugleich sicher sowie datenschuzkonform mit externen Empfängern auszutauschen. Viel zu oft versenden Mitarbeiter Dateien ungeschützt per E-Mail oder nutzen unsichere File-Sharing-Lösungen.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige