Suche
Elastic, das Unternehmen hinter Elasticsearch, präsentiert die Ergebnisse seiner globalen Studie „Search-Powered Technologies: A Mission-Critical Enabler For The Digital Future Of Business”. Diese zeigt, dass suchgestützte Technologien entscheidend für den Erfolg der digitalen Transformation sowie für die Nutzung von Daten sind.
Daten sind zum Motor des Fortschritts geworden. Privatunternehmen nutzen sie, um Erfahrungen zu optimieren, Abläufe zu intensivieren, Customer Services zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Regierungen nutzen sie, um die Städte der Zukunft zu bauen, den Verbrauch von Versorgungs- und Energie-Ressourcen zu planen und Krisen wie die Covid-Pandemie
Anzeige
Interview

Unternehmen sind bereit in KI-Systeme als Zukunftstechnologie zu investieren, doch sehen viele Unternehmen rechtliche Unsicherheiten beim geplanten Einsatz und der Entwicklung von KI. Ein Interview mit Dr. Andreas Splittgerber und Joana Becker von der Anwaltskanzlei Reed Smith aus München.

Anzeige

Als Marktführer im Bereich des Nutzer-Tracking ist Google Analytics unter Webseitenbetreibern in aller Munde. Und das nicht zu Unrecht: Schließlich liefert Googles Tracking-Dienst wichtige Informationen über das Verhalten von Nutzern, die detaillierte Aussagen darüber ermöglichen, ob Maßnahmen Wirkung zeigen und welche Bereiche der Seite optimierungsbedürftig sind.

Daten sind die Lebensader für digitale Unternehmen. Der Zugang zu realen Daten, die von hoher Qualität sind (das bedeutet sauber, gut beschriftet und auf Verzerrungen geprüft), ist jedoch oft eine Herausforderung. Synthetische Daten versprechen einige dieser Herausforderungen zu lindern und relative zügig bessere KI-Initiativen zu

Wie Machine Learning Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern das Leben leichter macht.

Anzeige

Die manuelle Datenaufbereitung war die größte Herausforderung für Marketingabteilungen im Jahr 2021. Wie sieht es mit dem tatsächlichen Reifegrad von Marketingabteilungen in Sachen Datenkompetenz aus? Die von Sirkin Research durchgeführte Studie schlüsselt die Ergebnisse nach Branchen auf. Bereits auf den ersten Blick ist klar: Mit dem Technologiesektor

DIHK-Analyse

Rechtliche Unsicherheiten sind für Deutschlands Betriebe das größte Problem bei der stärkeren Nutzung von Daten. Das hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in einer Sonderauswertung der bundesweiten IHK-Digitalisierungsumfrage unter 4300 Unternehmen aller Größenklassen ermittelt.

„Nie gab es in deutschen Unternehmen mehr Cloud-Anwendungen als heute“, weiß Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer von firstcolo sowie der diva-e Cloud GmbH mit Sitz in Frankfurt. Zahlen belegen seine Aussage: Nach dem diesjährigen Cloud-Monitor 2021 von bitkom research und KPMG nutzen 82 Prozent der befragten 556

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige