Der Wechsel zwischen Privatisierungsbestrebungen und Re-Kommunalisierungskonzepten gehört seit Jahren zum Instrumentarium der Politik – sei es auf Bundes-oder auf Kommunalebene. Eine solche Rückführung wurde jüngst von der Stadt Hamburg durchgeführt, die die Vattenfall Fernwärme GmbH übernahm, um dieses Netz wieder in Eigenregie zu führen.
Am 04.06.2021 wurden die neuen Standardvertragsklauseln (SCC) für den Datentransfer von personenbezogenen Daten in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss verabschiedet.
Datenmigrationen sind in vielen Unternehmen eine unterschätzte Pflichtaufgabe. Häufig fehlt es in der Praxis schlussendlich an der notwendigen Erfahrung, dem geeigneten Fachwissen oder speziellen Migrationslösungen und Tools.
Jede IT-Organisation steht regelmäßig vor der Herausforderung, Daten migrieren zu müssen. Ob vom alten Speicher auf einen neuen, oder gleich in die Cloud: Wer migrieren will, benötigt dafür ein passendes Tool, sprich, eine Migrationssoftware.
Fast alle Unternehmen übermitteln über ihre eingesetzte Software unbemerkt Daten in die USA. Handelt es sich um personenbezogene Daten, bedeutet das häufig einen Verstoß gegen die Datenschutzverordnung.