Suche
Vom Risiko zur Sicherheitslösung
Ein Vierteljahrhundert USB-Stick – und er ist noch immer im Einsatz. Ursprünglich als revolutionäre Innovation im Bereich der Flashspeicher gefeiert, übernimmt er heute andere, kritische Aufgaben beim Schutz von vernetzten OT-Systemen.
Anzeige
Flinke Speicher für grenzenlose Kreativität
Mit der Kampagne „YOUnited in Creativity“ hebt Samsung MX Brand Memory, gemeinsam mit bekannten Content Creator*innen, die vielfältigen Möglichkeiten des kreativen Arbeitens hervor. Von Fotografie, über Outdoor Content Creation bis hin zur Musik.
Anzeige
Die Synology Beestation richtet sich an Heimanwender und Selbständige und agiert direkt am Router als Personal-Cloud. Der Netzwerkspeicher kommt mit einer Kapazität von 4 TByte und Funktionen für automatische Backups, Datei- und Ordner-Synchronisation sowie Recovery. Der Preis soll bei 240 Euro liegen.
Data-in-Motion as a Service
Moderne Verbraucher erwarten schnelle, unkomplizierte Transaktionen – egal ob in der Banking-App, an der Supermarktkasse, im Webshop oder einem Buchungsportal. Die Erfüllung dieser hohen Ansprüche ist für KMU nicht immer einfach. Herkömmliche Lösungen sind zu teuer oder zu kompliziert; oft sind sie beides. Service Provider können mit mandantenfähigen Plattformen
Anzeige
Kommentar
Rechenzentren sind derzeit für etwa 1 Prozent der weltweiten energiebedingten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Da die Digitalisierung weiter anhält und sich die zu speichernde Datenmenge gut alle fünf Jahre verdoppelt, wird dieser Anteil in Zukunft mit Sicherheit wachsen. Es ist also ein gutes Zeichen, dass sich immer mehr Unternehmen ihrer Verantwortung
Bis zu 144 TByte bietet das neue 8-Bay-NAS Synology DS1823xs+. Genug für kleine Firmen zur Datenspeicherung, Backups sowie dem Teilen und Synchronisieren von Dateien zwischen Geräten und Standorten. Der 10GbE-Anschluss lässt sich mit 25GbE und Fibre-Channel erweitern. Der Preis für das skalierbare NAS beginnt bei rund 1.600 Euro.
An Heimanwender und Small-Offices, Home-Offices richtet sich Synology mit seiner neuen Diskstation DS223. Das 2-Bay-NAS stellt zentral bis zu 36 TByte zur Verfügung. Der Hersteller verspricht eine effiziente und intuitive Datenverwaltung und Freigabe.
Viel Leistung in kompakter Bauform verspricht Synology für das neue 2-Bay-NAS Diskstation DS723+. Das Desktop-System lässt sich zusätzlich mit zwei M.2-NVMe-SSDs bestücken und mit einem 10GbE-Netzwerkmodul nachrüsten. Sollten zwei Laufwerke nicht mehr ausreichen, kann auf bis zu sieben Platten erweitert werden.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige