eMagazine
Data-Protection: Lesen Sie mehr über Strategien, Trends und Produkte im Storage-Magazin 02/2024 »Einkaufsführer Backup«.
SEP Sesam Apollon erhält ein umfangreiches Update: Das im Sommer 2023 vorgestellte Apollon-Release sichert nun auch SAP IQ und verspricht mit Snapshots eine schnellere Sicherung von Vmware-Instanzen. Zudem wurde am Management gearbeitet sowie am Reporting und den Notify- und Alarm-Schnittstellen von SEP Sesam Apollon V2.
Voll-Backups in Verbindung mit inkrementellen Sicherungen gehören zum Standard. Inwieweit macht es Sinn die wichtigsten Anwendungen getrennt zu sichern, um sie im Bedarfsfall schneller zurücksichern zu können? Doc Storage erklärt, welche Vorgehensweisen sich in der Praxis bewährt haben.
Produkt-Review: 5-Bay-NAS mit integrierter Wechselfestplatte
Das Actidata Q-DX6 ist ein NAS- und Backup-System für kleine Unternehmen. Über eine integrierte DX6-Wechselfestplatte mit 4 bis 20 TByte lassen sich Backup-Sets extern auslagern. Zudem ist der Windows-Server mit fünf HDD-Einschüben und 10 GbE ausgestattet.
Trotz eigentlich besseren Wissens, herrscht vielerorts die Denke, das Backup ist auch ein gutes Archiv bzw. andersherum. Doc Storage erklärt, warum es sich um komplett unterschiedliche Vorgänge handelt und deswegen auch getrennt voneinander zu behandeln sind.
Mit der Veeam Data Cloud kündigt Veeam ein neues Backup- und Recovery-Services-Angebot. Der Dienst soll auf einer Plattform All-in-One-Storage, Cloud-Backup und Ransomware-Wiederherstellung für Microsoft Azure und Microsoft 365 vereinen. Das heißt, der Hersteller bringt sein bestehendes Angebot nun in die Cloud, gehostet und vorkonfiguriert.
Immer mehr Unternehmen in unterschiedlichen Größenordnungen beginnen damit, die Sicherheit der eigenen IT-Landschaft in den Fokus zu nehmen. Denn Ignoranz kann im schlimmsten Fall die Existenz gefährden.
Cyberkriminalität und Ransomware-Angriffe gehören leider zum Alltag in IT-Abteilungen. Neben den Produktivdaten sind auch Backups ein Ziel, die es zu schützen gilt. Was halten Sie von Immutable-Backups, sind unveränderliche Sicherungen? Doc Storage erklärt den Stand der Technik.
Alles aus einer Hand: Novastor integriert Microsoft-365-Sicherungen in die Backup-Software Novastor Datacenter. Ein weiteres extra Tool ist künftig nicht mehr nötig. Die neue Version kommt zudem mit einem Cloud-Backup, welches zusammen mit Partner Ionos möglich ist. Damit lässt sich auch eine automatisierte 3-2-1-Strategie aus der Software heraus aufsetzen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025