Der Black Friday zählt wohl zur aufregendsten Zeit für Verbraucher, die auf der Suche nach einem Schnäppchen sind. Für CIOs und CTOs im Einzelhandel hingegen gehört die Zeit Ende November eher zur nervenaufreibendsten, denn sie müssen dafür sorgen, dass ihre Systeme für den Kaufrausch der Kunden gerüstet sind.
Trend Micro, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der den florierenden Schwarzmarkt für gestohlene Daten näher untersucht.
SAP S/4HANA Migration
Aktuell stehen zahlreiche Unternehmen vor der Herausforderung, wie sie die nächsten Schritte der Digitalisierung gestalten. Anwendungen in der Cloud stehen dabei weit oben auf der Liste, wobei SAP-Kunden unter einem besonderen Druck stehen.
Kommentar
Meta gab diese Woche bekannt, von November an ein Bezahl-Abo anzubieten, um Facebook und Instagram ohne Werbung zu nutzen.
Der Veränderungsdruck auf die Industrie ist nach wie vor riesig. Die Optimierung von Prozessen für höhere Effizienz und Produktivität entscheidet über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Wie kann also der Steuerungs-, Schaltanlagen- und Maschinenbau dazu beitragen, diesem Druck standzuhalten und gleichzeitig die Energiewende und die digitale Transformation zu meistern?
Große Sprachmodelle haben in kürzester Zeit unser Nutzerverhalten verändert und die Art und Weise, wie wir mit Text und Kommunikation umgehen, revolutioniert. Rückblickend wird die breite Einführung von GPT vor fast einem Jahr als ein Momentum in der digitalen Evolution angesehen.
Die CSRD verpflichtet Unternehmen zum ESG-Reporting. Eine der Hauptbedenken von Unternehmen ist hierbei das Vertrauen in die eigenen Daten. Um dieses aus dem Weg zu räumen, müssten interne Überprüfungsprozesse implementiert werden.
Für das Customer Engagement ist die KI-Revolution Gold wert. Sie birgt das Potenzial, den Aufwand für Personalisierung künftig um den Faktor einer Million zu reduzieren. Vaith Schmitz, Principal Solutions Engineer bei Twilio Segment, erläutert, wie das möglich ist und worauf bei der Qualität der genutzten Daten geachtet werden muss.
Reputationsmanagement ist ein wichtiger Faktor für Unternehmen, um ihre Online-Präsenz und ihre Marke zu schützen. Mithilfe von KI-Tools können Unternehmen ihre Online-Reputation überwachen, analysieren und verbessern, um positive Ergebnisse zu erzielen und den Schaden durch negative Bewertungen zu minimieren.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025