Suche

Continuous Integration und Continuous Delivery können nur dann wirklich stattfinden, wenn auch die Bereitstellung von Daten automatisiert erfolgt. Dafür müssen Unternehmen DevOps und DataOps verbinden. So lässt sich sowohl die Agilität als auch die Sicherheit erhöhen.

Wide Data, DataOps, Shazamen

Eines steht fest: Der Umgang mit Daten wird in Zukunft weit über Suche, Dashboards und Visualisierung hinausgehen. Für 2020 hat der Data-Analyst-Spezialist Qlik folgende fünf Trends im Zusammenhang mit Big Data und Analytics identifiziert.

Anzeige
Drei Fragen, die einem fast alles sagen

Langsam, aber sicher ist DataOps kein Fremdwort mehr. Immer mehr Tools und Lösungen werben mit dem Begriff für sich. Wie sollen Unternehmen da noch den Überblick behalten? Hier sind drei Fragen, die sich Verantwortliche stellen müssen, wenn sie die richtige DataOps-Technologie für ihre Datenteams einsetzen möchten.

Anzeige

Ein Musikproduzent verließ sich früher auf sein Gespür und Bauchgefühl, wenn er entschied, welcher Song auf das Album kommt. Heute hievt ein Algorithmus einen Track auf eine Playlist. Wer auf einer solchen beim Streaming-Pionier Spotify landet, steigert seine Erfolgschance. 

Ordnung mit DataOps

Für Firmen wird es immer schwieriger, effizient und verantwortungsbewusst mit ihren Daten umzugehen: Viele haben schier den Überblick verloren. Das muss allerdings nicht sein: Mit DataOps hilft ein neuer Ansatz im Datenmanagement wieder Ordnung in die Datenbanken zu bringen.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige