Suche
Regierungsstellen in Nahost werden vermehrt zur Zielscheibe der cyberkriminellen Gruppe TA402 („Molerats“, „Gaza Cybergang“, „Frankenstein“, „WIRTE“). Das haben IT-Security-Experten von Proofpoint ermittelt. TA402 nutzt komplexe, labyrinthartige Infektionsketten, um die staatlichen Stellen zu attackieren.
Kaspersky-Experten haben neue Aktivitäten der ToddyCat Advanced-Persistent-Threats (APT-) Gruppe ToddyCat entdeckt. Die Untersuchungen zeigen, dass der Bedrohungsakteur eine neue Art von Malware nutzt, mit der er Daten sammelt, um sie in öffentliche und legitime File-Hosting-Dienste zu exfiltrieren.
Anzeige
Nordkoreanische Hackergruppe attackiert spanisches Luft- und Raumfahrtunternehmen
Die Lazarus-Gruppe, eine der vermutlich größten Hacker-Gruppen der Welt, ist wieder aktiv geworden. Wie ESET-Forscher herausgefunden haben, griffen die nordkoreanischen Cyberkriminellen im vergangenen Jahr ein Luft- und Raumfahrtunternehmen in Spanien an. Dabei gaben sie sich als Recruiter des Facebook-Mutterkonzerns Meta aus und verschafften sich über Mitarbeiter Zugriff auf das
Anzeige
In seinem aktuellen Cyber-Brief Nr. 01/2023 warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) vor Cyberspionage gegen Kritiker des iranischen Regimes in Deutschland durch die Cyberkriminellen-Gruppe „Charming Kitten“. Das BfV geht von „konkreten Ausspähversuchen der Gruppierung Charming Kitten gegen iranische Personen und Organisationen in Deutschland“ aus.
ESET deckt auf
“MoustachedBouncer”, eine bisher unbekannte und von ESET Research kürzlich entdeckte Cyberspionage-Gruppe, späht seit mindestens 2014 ausländische Botschaften in Belarus aus. Sie agiert zusammen mit einer anderen Gruppe namens Winter Vivern. Die Angriffe basieren auf der Adversary-in-the-Middle(AitM)-Methode.
Im Home-Office oder unterwegs arbeitende Mitarbeiter bieten Angreifern eine neue Angriffsfläche. Angreifer starten über diesen Weg vermehrt komplexe Attacken auf Opfersysteme, um Command-and-Control-Kommunikationen aufzubauen. Dies zeigt eine aktuelle komplexe Kampagne zur Cyberspionage.
Anzeige
Kommentar
Es ist keine Überraschung, dass sich Australien den von den USA, dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Kommission verhängten Verboten anschließt. Die Institutionen erkennen, dass die Nutzung von TikTok für Mitarbeiter und Bürger eine Vielzahl von Problemen mit sich bringen könnte, einschließlich Kampagnen, die darauf abzielen, die politischen Ziele
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt gemeinsam mit dem südkoreanischen Geheimdienst vor einer Cyberspionagegruppe mit dem Namen KIMSUKY. Die Gruppierung sei auch bekannt als VELVET CHOLLIMA oder THALLIUM und operiere weltweit, teilte der deutsche Inlandsgeheimdienst am Montag in Köln mit.
APT Activity Report
ESET gibt mit seinem neuen APT (Advanced Persistent Threat) Activity Report einen regelmäßigen Überblick über die Tätigkeiten dieser Hackergruppen und beleuchtet ihr Vorgehen im Detail. Mit Russland verbundene Hacker wie Sandworm, Gamaredon, Turla oder InvisiMole haben weiterhin die Ukraine als Primärziel.
Kaspersky-Experten haben eine neue Spyware namens AdvancedIPSpyware entdeckt. Dabei handelt es sich um eine Backdoor-Version des legitimen Tools Advanced IP Scanner, das von Netzwerkadministratoren verwendet wird, um lokale Netzwerke (LANs) zu kontrollieren.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige