Suche
Im Home-Office oder unterwegs arbeitende Mitarbeiter bieten Angreifern eine neue Angriffsfläche. Angreifer starten über diesen Weg vermehrt komplexe Attacken auf Opfersysteme, um Command-and-Control-Kommunikationen aufzubauen. Dies zeigt eine aktuelle komplexe Kampagne zur Cyberspionage.
Kommentar
Es ist keine Überraschung, dass sich Australien den von den USA, dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Kommission verhängten Verboten anschließt. Die Institutionen erkennen, dass die Nutzung von TikTok für Mitarbeiter und Bürger eine Vielzahl von Problemen mit sich bringen könnte, einschließlich Kampagnen, die darauf abzielen, die politischen Ziele
Anzeige
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt gemeinsam mit dem südkoreanischen Geheimdienst vor einer Cyberspionagegruppe mit dem Namen KIMSUKY. Die Gruppierung sei auch bekannt als VELVET CHOLLIMA oder THALLIUM und operiere weltweit, teilte der deutsche Inlandsgeheimdienst am Montag in Köln mit.
Anzeige
APT Activity Report
ESET gibt mit seinem neuen APT (Advanced Persistent Threat) Activity Report einen regelmäßigen Überblick über die Tätigkeiten dieser Hackergruppen und beleuchtet ihr Vorgehen im Detail. Mit Russland verbundene Hacker wie Sandworm, Gamaredon, Turla oder InvisiMole haben weiterhin die Ukraine als Primärziel.
Kaspersky-Experten haben eine neue Spyware namens AdvancedIPSpyware entdeckt. Dabei handelt es sich um eine Backdoor-Version des legitimen Tools Advanced IP Scanner, das von Netzwerkadministratoren verwendet wird, um lokale Netzwerke (LANs) zu kontrollieren.
ESET Research
Die APT-Gruppe POLONIUM hat mit bisher unbekannten Backdoors und Cyberspionage-Tools Ziele in Israel attackiert. Die ESET-Forscher haben die Schadprogramme „Creepy“ getauft. Laut Analyse der Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers haben die Hacker mindestens seit September 2021 mehr als ein Dutzend Organisationen angegriffen.
Anzeige
Mit gezielten Angriffen versucht die Hackergruppe Worok hochrangige Einrichtungen in Asien, Afrika und im Nahen Osten auszuspionieren.  Forschern des europäischen Sicherheitsherstellers ESET ist es gelungen, die Aktivitäten der Akteure zu enttarnen und ihre bisher unbekannten Tools zu analysieren.
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Cyberkrieg. Unternehmen in dem angegriffenen Land oder in unterstützenden Nationen mit Verbindung in die Ukraine sind von klassischen IT-Angriffsmechanismen bedroht, deren Urheber diesmal politisch motiviert sind. Zu diesen gehört neben dem Löschen von Informationen die Spionage.
"Operation CuckooBees"
„Operation CuckooBees“ enthüllt die schwer fassbare Winnti-Gruppe (APT 41), die seit 2019 unentdeckt gegen Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, Energie, Luft- und Raumfahrt, Biotech und Pharma operiert.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige