Von der Ukraine nach ganz Europa:
Der Bericht vom Februar 2023 der Abteilung Cyber Threat Intelligence von Thales gibt einen Überblick über ein Jahr Cyberangriffe in Europa.
Anzeige
Der Bildungssektor zählt zu den am stärksten betroffenen Bereichen in Sachen Cyberangriffe. Das fanden Experten von Bitdefender bei der monatlichen Auswertung von Ransomware-Daten für März heraus. Die Bedrohungen gehen vornehmlich von Typosquatting und Business Email Compromises aus.
TA473 im Überblick
Die Hackergruppe hinter diesen Attacken, TA473, wird von Sicherheitsexperten wie DomainTools, Lab52, Sentinel One und dem ukrainischen CERT gemeinhin als „Winter Vivern“ bzw. „UAC-0114“ geführt. Proofpoint beobachtet den Aktivitätscluster rund um TA473 seit 2021.
Anzeige
Smartphone-Besitzer*innen mit Android-Geräten sind einem hohen Cyberrisiko ausgesetzt. Die Angriffe werden weniger, sind aber deutlich besser. Zwei Schadapps pro Minute haben im vergangenen Jahr Android-Anwender*innen bedroht. Ein Ende ist nicht in Sicht. Auch Stalkerware bleibt weiterhin ein großes Problem: Spionagesoftware, mit der Privatpersonen Opfer auf Schritt und Tritt zu
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
07.11.2023
 - 09.11.2023
Berlin
08.11.2023
 - 09.11.2023
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige