Corona hat die globale Cyber-Kriminalität angesteckt, während sich andere Trends vergangener Jahre weiter verschärft haben. Das zeigt die Analyse der Cyberbedrohungslandschaft 2020 durch die Experten von Bitdefender. Neben dem weiter enormen Anstieg professionalisierter Ransomware zeigen andere Ergebnisse, wie flexibel Hacker auf neue Möglichkeiten und Angriffsflächen in Zeiten
Die vergangenen 12 Monate haben sowohl für Unternehmen als auch jeden einzelnen auf der ganzen Welt große Veränderungen mit sich gebracht. Die COVID-19-Pandemie hat die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten, miteinander kommunizieren und mit unseren Lieblingsmarken in Kontakt treten.
Der Frühling steht vor der Tür. Und da wir aufgrund der Corona-Pandemie gerade viel zu Hause sind, lohnt es sich um so mehr, sich ausreichend Zeit für den Frühjahrsputz zu nehmen. Doch nicht nur aus den eigenen vier Wände soll der Wintermuff verschwinden, auch
Mit dem heutigen World Backup Day wird ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit effizienter Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse geworfen. Der Tag soll einer möglichst breiten Öffentlichkeit vor Augen führen, welche Bedeutung Backup & Recovery in Zeiten der Digitalisierung haben. Gerade die durch das Corona-Virus ausgelöste Pandemie hat in
Das Einkaufsverhalten hat sich nachhaltig verändert – ob Lockdown oder nicht, die Kunden finden wachsenden Gefallen an Click & Collect. Click-and-Collect und auch Meet-and-Collect sind ideale Werkzeuge, in direkten Kundenkontakt zu treten.
Die Ergebnisse zweier aktueller Umfragen des Digitalverbandes Bitkom sprechen ein klares Bild: Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wünschen sich einen vermehrten Einsatz moderner Technologien im Kampf gegen COVID-19.
Die Corona-Krise hat die Digitalisierung zwar vorangetrieben, allerdings beschränken sich diese Fortschritte vorrangig auf Technologien für die Umstellung auf Home-Office und Videokonferenzen. Eine umfassende digitale Transformation findet in vielen Unternehmen aufgrund finanzieller Engpässe nicht statt.
Die Cyberkriminalität hat sich 2020 spezialisiert. Das ist ein Fazit des Threat Reports für das vierte Quartal 2020, den ESET jetzt veröffentlicht hat. Den letzten Bericht des abgelaufenen Jahres nutzen die Experten des europäischen IT-Sicherheitsherstellers auch für einen Rückblick auf das Gesamtjahr sowie einen Ausblick auf 2021.
Bereits zum siebten Mal legen die Forscher von ibi research an der Universität Regensburg eine Prognose zur Entwicklung des Online-Handels in den nächsten Jahren vor. Demnach könnte der Anteil der Online-Umsätze am Einzelhandel bis zum Jahr 2026 auf 19,0 Prozent ansteigen.