Eine Zertifizierung zählt für Unternehmen zu den wichtigen Auswahlkriterien bei der Nutzung von Cloud-Services. An vorderster Stelle stehen dabei die Normen ISO / IEC 27701 und 27001, so eine aktuelle Studie von IDG Research in Zusammenarbeit mit TÜV SÜD.

Anzeige
Kommentar

Lösungen zur Anwendungsbeschleunigung und zum Netzwerk-Performance-Management helfen dabei, Work-from-Home-Modelle schnell zu skalieren. So wird Remote-Arbeit produktiv und Netzwerke effizient und sicher.

Anzeige

Wer denkt, sein Unternehmen ist zu klein und daher für Hacker kein lohnendes Ziel, liegt falsch. Denn nicht nur große Betriebe und Einrichtungen von öffentlichem Interesse sind von Cyberangriffen betroffen. Auch kleine Firmen oder Startups fallen ihnen immer häufiger zum Opfer.

Die deutsche Wirtschaft will für Cloud-Dienste in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 20 Prozent mehr Geld ausgeben als noch 2020. Zwei Trends sind dafür verantwortlich. Einerseits arbeiten immer mehr Beschäftigte, auch wegen der anhaltenden Corona-Pandemie, von zu Hause.

Während die Digitalisierung weiter voranschreitet, verschärfen sich auch die Security-Herausforderungen. Vor allem im Bereich Cloud, IoT und 5G gibt es einiges zu tun. Aber auch alte Bekannte wie die Gefahr durch Krypto-Trojaner und Probleme bei der Umsetzung der DSGVO werden Unternehmen weiterhin beschäftigen.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

27.09.2023
 - 28.09.2023
Online
28.09.2023
 - 28.09.2023
Osnabrück
28.09.2023
 - 28.09.2023
München
09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Anzeige Anzeige