Suche
Black-Friday-Spam
Wie jedes Jahr versuchen auch 2022 Cyberkriminelle, den Verbraucher in einer Hochzeit des Online-Shoppings mit betrügerischen Mails um Geld zu bringen oder persönliche Informationen zu erbeuten. Für die Cyberkriminellen hat die Spam-Saison rund um den Amazon-Black-Friday bereits begonnen.
Anzeige
„Black Friday“, „Cyber Monday“ und „Cyber Week“ haben sich in Deutschland als Auftakt des Online-Weihnachtsgeschäfts etabliert. Sie vereinen inzwischen einen beträchtlichen Anteil des Gesamtumsatzes aus dem Weihnachtsgeschäft auf sich. Gleichzeitig streuen Verbraucher ihre Aktivitäten immer breiter und nutzen intensiver die steigende Zahl der Online-Marktplätze. Marken und Hersteller brauchen deshalb
Anzeige
Black Friday 2022
Am 25. November ist wieder Black Friday – und der Handel feiert mit speziellen Aktionen und Sonderangeboten den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Welche Tipps Sie für Ihr E-Mail-Marketing beachten sollten und was in diesen Krisenzeiten eine besondere Herausforderung für die Online-Händler darstellt, erläutert Hartmut Deiwick, CEO der Löwenstark Digital Group.
Fünf Tipps um Performance, Skalierbarkeit und Prozessmanagement zu verbessern
Black Friday und die Cyber-Week stehen vor der Tür – und damit die wichtigste Zeit im Online-Shopping. Für viele eCommerce Unternehmen stellen diese Tage eine große Herausforderung dar. Denn das IT-System ist oft nicht für den heftigen Anstieg der Besucherzahlen und die damit verbundenen Transaktionen ausgelegt.
Studie
38 Prozent mittelständischer E-Commerce-Unternehmen sehen ihr Geschäft durch den Krieg in der Ukraine beeinträchtigt. 57 Prozent der befragten Online-Händler sehen keine besonderen Spitzen zu Shopping-Feiertagen wie Black Friday.
Anzeige

Jedes Jahr wieder markiert das lange Wochenende rund um Black Friday und Cyber Monday den Auftakt zum Weihnachts-Shopping. Cyberkriminelle nutzten die Gelegenheit, um mit Phishing, Scamming und Card-Skimming-Angriffen arglose Online-Einkäufer zu täuschen, wie die Sicherheitsforscher des ThreatLabz-Teams feststellen konnten.

Das vergangene Cyber Weekend lockte nicht nur Schnäppchenjäger ins Internet. Neueste Auswertungen des IT-Sicherheitsanbieters Link11 zeigen, dass auch Cyberkriminelle versuchten, die Gunst der Stunde zu nutzen.

Black Friday verlief dieses Jahr anders als erwartet, und zwar weltweit. Der Gesamtvolumen der Online-Bestellungen am letzten Freitag im November war etwas niedriger als im Vorjahr; der Zeitraum für Sonderangebote verlängerte sich von einigen Tagen auf einige Wochen.

Vor der Haupteinkaufszeit zu Weihnachten warnt Malwarebytes vor den Gefahren, die mit Geschenkkarten verbunden sind. Verbraucher müssen vor allem auf drei Betrugsmethoden mit Geschenkkarten achten, um Cyberkriminellen nicht in die Falle zu gehen.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige