Jedes Jahr wieder markiert das lange Wochenende rund um Black Friday und Cyber Monday den Auftakt zum Weihnachts-Shopping. Cyberkriminelle nutzten die Gelegenheit, um mit Phishing, Scamming und Card-Skimming-Angriffen arglose Online-Einkäufer zu täuschen, wie die Sicherheitsforscher des ThreatLabz-Teams feststellen konnten.
Das vergangene Cyber Weekend lockte nicht nur Schnäppchenjäger ins Internet. Neueste Auswertungen des IT-Sicherheitsanbieters Link11 zeigen, dass auch Cyberkriminelle versuchten, die Gunst der Stunde zu nutzen.
Black Friday verlief dieses Jahr anders als erwartet, und zwar weltweit. Der Gesamtvolumen der Online-Bestellungen am letzten Freitag im November war etwas niedriger als im Vorjahr; der Zeitraum für Sonderangebote verlängerte sich von einigen Tagen auf einige Wochen.
Vor der Haupteinkaufszeit zu Weihnachten warnt Malwarebytes vor den Gefahren, die mit Geschenkkarten verbunden sind. Verbraucher müssen vor allem auf drei Betrugsmethoden mit Geschenkkarten achten, um Cyberkriminellen nicht in die Falle zu gehen.