Bahnfahren im digitalen Zeitalter
Digitale Technologien sind längst fester Bestandteil vieler Bahnreisen. Push-Nachrichten informieren über Verspätungen, QR-Codes ersetzen das Papierticket und Online-Check-ins sparen die Kontrolle am Platz.
Zug für Tests eigens umgebaut
Mit einem zum Laborfahrzeug umgerüsteten ICE und einer neu ausgerüsteten Teststrecke geht die Bahn im südlichen Mecklenburg mit ihren Tests für verbesserte Mobilfunk-Internetverbindungen in die nächste Phase.
Digitale Zukunft auf der Schiene
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) setzen einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Transformation: Mit dem Projekt „INFRA Digital Twin“ (IDT) entsteht ein umfassender digitaler Zwilling der gesamten Bahninfrastruktur.
Fast 80 Millionen Downloads
Sind die persönlichen Daten von Bahnkunden in der Handy-App DB Navigator sicher? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Landgericht Frankfurt ab Montag (11.30 Uhr).
Bahnindustrie
Die Bahnindustrie mahnt zu mehr Tempo bei der Digitalisierung der Schiene. Nur ein Bruchteil des Netzes und der Züge sei bisher entsprechend umgerüstet. Es hapert nicht nur am Geld.
Mehr Frequenzspektrum
Prototyp
Die Deutsche Bahn will ihr Schienennetz künftig auch mit Langstrecken-Drohnen überwachen. Der Einsatz werde ab dem nächsten Frühjahr erprobt, teilte der bundeseigene Konzern auf der Fachmesse Innotrans in Berlin mit.
Video-Reisezentren der Bahn beliebt
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) spielen auch im öffentlichen Personenverkehr eine zunehmende Rolle. In seiner aktuellen Form sei er ohne Digitalisierung gar nicht vorstellbar, sagte Markus Kocea von der Verkehrsmesse IT-Trans in Rheinstetten bei Karlsruhe.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Landratsamt Dachau
Dachau
Meistgelesene Artikel
19. November 2025
19. November 2025
6. November 2025
5. November 2025
29. Oktober 2025