Suche
In der Tech-Branche herrscht der Glaube, dass der Weg zur General Artificial Intelligence (AGI) führt, einer menschenähnlichen bzw. supermenschlichen Intelligenz. Nun tritt auch Meta-CEO Mark Zuckerberg in diesen Wettlauf ein.
Angst vor KI
Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat Verständnis für die Ängste vieler Menschen in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz. «Diese Technologie ist eindeutig sehr mächtig und wir wissen nicht mit Sicherheit, was genau passieren wird», sagte Altman am Donnerstag auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos.
Anzeige
Künstliche Intelligenz (KI) führt Unternehmen in eine aussichtsreiche Zukunft. Sie optimiert Arbeitsabläufe durch Automation, steigert die Effizienz, verbessert das Kundenerlebnis und räumt den Mitarbeitenden mehr Zeit für kreative Aufgaben ein – so die Erwartungshaltung. Das KI-Thema nur durch die rosarote Brille zu betrachten, wäre jedoch falsch.
Anzeige
Mit der wachsenden Zahl an verfügbaren KI-Chatbots stellt sich die Frage: Wie wählt man den richtigen aus? Eine Antwort darauf will Poe AI bieten, ein Aggregator für KI-Chatbots, der den Zugang zu einer breiten Palette dieser Technologien in einem einzigen Hub ermöglicht.
Mehr als nur Kundenservice
Zunehmend mehr Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz (KI), um Unternehmensprozesse und Arbeitsabläufe zu automatisieren. Insbesondere Chatbots, computergestützte Programme, die in der Lage sind, mit Nutzern zu interagieren und menschenähnliche Konversationen zu führen, erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Anzeige
Mit ihrem KI-Gesetz will die Europäische Union sicherstellen, dass in der EU eingesetzte KI-Systeme sicher, fair, transparent und nachvollziehbar arbeiten. Doch was bedeutet das für Unternehmen konkret, und wie können sie sich auf die neuen Spielregeln vorbereiten?  ​
KI Trends: Vom ChatGPT-Hype zum neuen Normal: Auch 2024 wird Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft weiter verändern. Ein Blick auf die wichtigsten Trends zeigt: Auf dem Weg zu nachhaltig tragfähigen KI-Strukturen kommt es auf neue Technologien, Datenqualität und den richtigen rechtlichen Rahmen an.
KI-Tools sind spätestens seit dem Medienrummel rund um Chat GPT in aller Munde. Seitdem kann man gefühlt jeden Tag über neue Tools und Möglichkeiten lesen und selbstverständlich darf auch der Software-Riese Microsoft nicht unter den Anbietern fehlen.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige