Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es kommt die Zeit, Bilanz zu ziehen. Trotz der viel beschworenen besseren Work-Life-Balance leiden viel zu viele Menschen an berufsbedingtem Burnout. Besonders Selbständigen wird hier oft unterstellt, dass sie zu viel arbeiten und sich keine Auszeiten gönnen. Aber stimmt das wirklich?
Neue Technologien, Mitarbeitende und Arbeitsmodelle: Die Arbeitswelt der 2020er-Jahre bringt viele Veränderungen mit sich, auch und vor allem im Hinblick auf die Employee Experience. Das globale Technologieunternehmen Zoho gibt einen Überblick über einige der größten Herausforderungen für Unternehmen und erklärt, wie sie diese meistern.
Die Revolution des Büroalltags
Im Zuge des unaufhörlichen technologischen Fortschritts erlebt der Büroalltag eine grundlegende Veränderung.
Fachkräftemangel und Stagnation
Die deutsche Wirtschaft ist unter Druck: Der Wandel der Arbeitswelt durch generative KI geht stetig voran, die Wirtschaft stagniert und der Fachkräftemangel ist auf Rekordniveau.
Interview
Dass sich unsere Arbeitswelt verändert, ist kein Geheimnis, aber eine Herausforderung: Druckinfrastruktur, hybrides Arbeiten, automatisierte Arbeitsaufläufe, Tools und konsequente Sicherheitslösungen – all diese Themen müssen sinnvoll in die Unternehmensstruktur eingebunden werden. Wie das gelingen kann, was sich ändern muss und wie man die Zukunft nehmen sollte, darüber sprachen wir
Krisen und fortschrittliche Technologien verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten sehr schnell. Arbeitgeber sind gut beraten, sich für Änderungen der Unternehmenskultur offen zu zeigen – denn es geht um mehr als nur Homeoffice und Obstkörbe.
Weekend Special
Die Begriffe „New Work“, „Office 4.0″ und „Modern Workspace“ werden oft als Synonym verwendet. Allerdings beziehen sich auf verschiedene Konzepte und Ansätze zur Gestaltung von Arbeitsumgebungen und -prozessen. Nachfolgend die Hauptunterschiede zwischen ihnen.
Die Zukunft der Arbeitswelt
Homeoffice, internationale Teams und der Computer als Kollege: Die Arbeitswelt befindet sich unabhängig von Tätigkeit und Branche im Umbruch. Unternehmen sehen sich Veränderungsprozessen gegenüber, die nicht einfach abgehakt werden können, sondern die dauerhaft gestaltet werden wollen. Hierbei unterstützt ein Employee Experience Management System, um das Ohr am Befinden der
No risk, no innovation
Der Einsatz künstlicher Intelligenz fördert Kreativität und Innovationen in IT-Teams, wodurch die Technologie entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen kann. Ivan Cossu, CEO und Co-Founder von deskbird, erklärt, wie Unternehmen den Weg vom Unbekannten zur Innovation meistern.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025