Balanceakt
Unternehmen produzieren täglich riesige Mengen an Daten. Diese Datenflut belastet die interne Effizienz und Rentabilität. Eine Lösung: generative Künstliche Intelligenz (KI) stärker in den Arbeitsalltag zu integrieren. Klug eingesetzt, lassen sich mit KI-Tools zwei Tage pro Woche und Mitarbeiter einsparen.
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einem integralen Bestandteil zahlreicher Branchen entwickelt, wobei ihre Anwendungen vielfältig sind und ständig erweitert werden. Doch wo wird KI am meisten oder am besten verwendet?
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
18. September 2025
14. September 2025
13. September 2025
11. September 2025
9. September 2025