Suche
Proaktive Verteidigung notwendig
Cyberwarfare ist zu einer unmittelbaren Bedrohung geworden. Staatlich unterstützte Bedrohungsakteure wie Volt Typhoon und Salt Typhoon haben es schon seit Jahren auf kritische Infrastrukturen abgesehen.
Frühzeitig handeln – bevor der Schaden entsteht
Laut einer aktuellen Studie von Armis sind fast neun von zehn (87 Prozent) der IT-Führungskräfte besorgt über die Auswirkungen von Cyberwarfare auf ihr Unternehmen.
Anzeige
Domain-Spoofing
Das Threat Research Team (TRT) von Sysdig hat eine laufende Kampagne der chinesischen APT-Gruppe UNC5174 aufgedeckt, die auf Linux-basierte Systeme in westlichen Ländern und im asiatisch-pazifischen Raum abzielt.
Anzeige
Unternehmen unter Druck
Die Bedrohung durch Advanced Persistent Threats (APTs) hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Jedes vierte Unternehmen (25 Prozent) geriet ins Visier dieser hochentwickelten Angriffe, die für 43 Prozent aller schwerwiegenden Sicherheitsvorfälle verantwortlich waren.
Cyber-Spionage auf neuem Level
Die berüchtigte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe SideWinder hat ihre Angriffstaktiken verfeinert und ihre geografische Reichweite erheblich ausgeweitet. Laut aktuellen Analysen von Kaspersky nimmt die Gruppe nun gezielt Atomkraftwerke und Energieeinrichtungen ins Visier.
Meilenstein
Die Code Blue GmbH, ein Anbieter von Cyber-Krisenmanagement und Incident Response, ist offiziell vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als qualifizierter APT-Response Dienstleister gelistet.
Anzeige
Hohe Kompetenz der APT41-Angreifer
Die Zscaler ThreatLabz-Analysten haben die jüngsten Aktivitäten der chinesischen Malware-Gruppierung APT41 genauer untersucht, nachdem eine aktualisierte und weiterentwickelte Version von StealthVector entdeckt wurde.
Threat Analyse
Die Threat Analysis Group (TAG) von Google hat Einblicke in die beobachteten Phishing-Aktivitäten der iranischen Cyberspionage-Gruppe APT42 veröffentlicht, die unter anderem auf ehemalige, hochrangige israelische Militärs sowie auf Personen abzielen, die mit der Kampagne des ehemaligen US-Präsidenten Trump (Mai-Juni 2024) und dem Team von Präsident Biden verbunden sind.
Spionagekampagne
Mandiant gibt die Einordnung eines nordkoreanischen Bedrohungsakteurs in die Kategorie ‚Advanced Persistent Threat Group‘ – APT45 – bekannt und veröffentlicht neue Erkenntnisse aus der zweijährigen Zusammenarbeit mit Partnern und Strafverfolgungsbehörden die zeigen, dass die Gruppierung Gesundheitsdienstleister, Verteidigungsunternehmen und staatliche Nuklearanlagen auf der ganzen Welt ins Visier nahm.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige