Wie geht es weiter?
Der US-Technologiekonzern Apple will eine Geldstrafe der Europäischen Kommission in Höhe von 500 Millionen Euro nicht hinnehmen.
Konkurrenz für Amazon, Microsoft und Google
Apple hat offenbar die Entwicklung eines eigenen Cloud-Computing-Dienstes erwogen, der mit hauseigenen Chips betrieben werden und direkt mit Tech-Giganten wie Amazon, Microsoft und Google konkurrieren könnte.
DMA
Die EU-Kommission ist unzufrieden damit, wie Apple das Digital-Gesetz DMA umsetzt. Der iPhone-Konzern macht nun einen neuen Anlauf, die Kritik auszuräumen – und Entwickler weiter zur Kasse zu bitten.
KI-Suchmaschinen-Startup
Apple führt interne Gespräche über eine mögliche Übernahme des KI-Startups Perplexity AI. Damit will der iPhone-Konzern seine Position im hart umkämpften Markt für künstliche Intelligenz stärken und gleichzeitig seine Abhängigkeit von Google reduzieren.
Smartphones im Vergleich
Die Smartphone-Welt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während Apple mit dem iPhone 17 auf ein neu gestaltetes Design setzt und Samsung mit der Galaxy-S26-Reihe technologische Spitzenwerte anpeilt, könnte ein gänzlich neues Gerätekonzept alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen.
Daten, die Apple selbst nicht sieht
Apple verschärft die Kritik an Vorgaben der EU-Kommission für ein besseres Zusammenspiel von iPhones und iPad-Tablets mit Geräten der Konkurrenz.
Funktionierende Prototypen
Apple hat zum ersten Mal ausführlicher erklärt, warum eine neue Version der Sprachassistentin Siri mit Künstlicher Intelligenz auf sich warten lässt.
Memory-Spiel mit 16 Bildern
Ein Student aus Dresden gehört mit einer App, die Erlebnisse von Menschen mit Demenz nachempfinden lässt, zu den Gewinnern eines Programmierwettbewerbs von Apple.
Neues Design: Wie Glas, aber flüssig
Neuer Look statt großer KI-Versprechen: Apple-Kunden können sich zum Herbst auf eine frische Optik der Bedienoberfläche für das iPhone und andere Geräte des Konzerns einstellen.
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
11. Juli 2025