Große Hilfs- und Spendenbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine – doch was wird wirklich wo benötigt? Ein kleines Team aus München hat als Antwort auf diese Frage eine App entwickelt, die ab sofort verfügbar ist.
Das US-Start-up Premise, das weltweit wirtschaftsrelevante und politische Daten sammelt und an Unternehmen sowie Regierungen verkauft, hat seine Aktivitäten in der Ukraine eigenen Angaben nach am Freitag „aus Vorsicht“ ausgesetzt, nachdem ukrainische Beamte es beschuldigt hatten, Russland zu unterstützen.
Die österreichische Erlebnisregion Schladming-Dachstein (www.schladming-dachstein.at) gilt seit langem als digitaler Pionier im Tourismus. Als erstes Skigebiet der Alpen konnten hier Gäste auf flächendeckendes WLAN zugreifen und die gesamte Region in einem virtuellen 360-Grad-Rundflug erkunden.
In-App-Werbebotschaften, die unvermittelt bei der Nutzung von Apps auftauchen, sind der Renner in den Asien-Pazifik-Staaten (APAC), wie eine Umfrage von Forrester Consulting. Auftraggeber war PubMatic, ein Spezialist für Online-Werbung.
Höherwertige Geräte, steigendes Datenvolumen und Investitionen in den Netzausbau: Der deutsche Markt für Smartphones, Apps, mobile Telekommunikationsdienste und Mobilfunkinfrastruktur wächst 2022 voraussichtlich auf 36,8 Milliarden Euro.
Die Kartenzahlung ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Die Hälfte der Deutschen hat daher Giro- und Kreditkarten griffbereit im Portemonnaie. Doch vielen Kunden reicht das allein nicht mehr aus. Sie vermissen ein passendes Tool ihrer Bank, um die Karten und Ausgaben digital zu verwalten.
Facebook und Datenschutz – passt das zusammen? Die Workplace App by Facebook erfreut sich mit zunehmender Homeoffice-Arbeit immer größerer Beliebtheit.
Damit die „schwarzen Cyber-Schnäppchen-Tage und Wochen“ nicht zum persönlichen schwarzen Freitag oder Cyber-Supergau werden, gibt es hier fünf Tipps für mehr Cybersicherheit beim Online-Shopping zusammengestellt.
In den nächsten Monaten wird es in Deutschland möglich sein, sich mit dem Smartphone und dem PIN für den Online-Ausweis digital auszuweisen.