Uber und UberEats bauen Ihr Netz weiter in Deutschland aus – seit Anfang April können User:innen den Fahr- bzw. Lieferdienst nun auch in Hannover nutzen. In der Vergangenheit stand das Unternehmen häufiger wegen Datenschutz-Verstößen in der Kritik.
Metas Chat-Service für mobile Endgeräte, „Google Messages“, saugt den Akku der Nutzer schneller leer als sonst. Wie „9to5Google“ berichtet, soll ein Bug für erheblich schlechtere Akkulaufzeiten vor allem auf Smartphones sorgen.
Tank-Apps sind aktuell beliebter denn je. Denn nicht nur die CO2-Steuer, sondern auch der russische Krieg gegen die Ukraine sorgen für einen kontinuierlichen Anstieg der Spritpreise – eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Check Point Research (CPR) fand sechs Anwendungen, die Banking-Malware verbreiten und sich als Anti-Viren-Lösungen ausgaben. Die Malware ist als Sharkbot bekannt.
Experten des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine noch immer andauernde Cybercrime-Kampagne entdeckt und analysiert. Ahnungslose Online-Shopper sollen zum Download einer schädlichen App verleitet werden.
Ein herausforderndes Jahr für die Sicherheit: 2021 war von einem Wiederaufleben gefährlicher Cyberbedrohungen geprägt, die auf Organisationen und Einzelpersonen abzielen und systemische Schwachstellen in Altsystemen und Software-Lieferketten aufdecken.
Große Hilfs- und Spendenbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine – doch was wird wirklich wo benötigt? Ein kleines Team aus München hat als Antwort auf diese Frage eine App entwickelt, die ab sofort verfügbar ist.
Lookout bezieht Stellung zur jüngsten Forderung der EU, die Spionagesoftware Pegasus zu verbieten. Das Unternehmen, das Pegasus zusammen mit Citizan Lab im Jahr 2016 entdeckt hatte, warnt davor, dass die Software bereits im Umlauf ist und auch nach einem Verbot immer wieder negativ in