Die Verwendung von Google Analytics verstößt nun auch in Frankreich gegen die Datenschutzgesetze der Europäischen Union. Unlängst wurde eine ähnliche Entscheidung in Österreich getroffen.
Auch im Jahr 2022 verlässt sich die Mehrheit der Marketingabteilungen noch immer auf herkömmliche Methoden, wenn es um Marketingdaten und deren Analysen geht, so eine aktuelle Befragung von Adverity.
Die Beschleunigung der digitalen Transformation in den letzten zwei Jahren hat den Verantwortlichen deutlich aufgezeigt, dass sie mehr darauf achten sollten, wie sie Unternehmensdaten managen, die über verschiedene Speicherorte verteilt sind, gleichzeitig aber einfach zugänglich und vertrauenswürdig sein sowie der Data Governance unterliegen müssen.
Rund um den Zugriff und die Analyse von Daten steigen die Investitionen von Unternehmen, nicht zuletzt auch in der Fertigungsindustrie. Durch die Optimierung des Datenmanagements sollen die Herausforderungen der Digitalisierung gemeistert werden und der maximale Nutzen aus den eigenen Daten gezogen werden.
Das sensorbasierte Internet of Things (IoT) kommt im Alltag der Menschen an. Die zunehmende Verbreitung rückt anwenderfreundliche Lösungen und Data Analytics in den Fokus. Lieferengpässe bremsen die Entwicklung.
Ein weiteres Jahr geprägt von der Corona-Pandemie geht zu Ende, und alle hoffen auf ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. In letzterer Hinsicht haben sich die Experten von SolarWinds über die Zukunft der Tech-Branche Gedanken gemacht und stellen die folgenden Prognosen auf, die Technikexpertinnen und -experten 2022 auf
2021 hat auch den Markt für Datenspeicherung-, -verarbeitung und -analyse mächtig aufgemischt. Viele der aktuellen Entwicklungen werden sich 2022, ergänzt um neue Trends, fortsetzen.
Hyland hat die strategische Technologietrends formuliert, die CIOs und IT-Verantwortliche 2022 mit Blick auf ihre Content Services und Enterprise Content Management (ECM)-Strategie auf dem Schirm haben sollten.
Das Analystenhaus BARC veröffentlicht den Data, BI & Analytics Trend Monitor 2022, der einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Trends im Markt für Datenmanagement, BI & Analytics gibt. Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement stellt nun schon seit fünf Jahren in Folge den wichtigsten Trend dar.