Anzeige
- Juni 13, 2022
Auch Computersysteme, die physisch von der Außenwelt isoliert sind, können Angriffen ausgesetzt sein. Dies demonstrieren IT-Sicherheitsexperten am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Projekt LaserShark: Mit einem gerichteten Laser lassen sich Daten an bereits in Geräten verbaute Leuchtdioden übertragen.
Air Gaps sind eine gängige Cybersicherheitsmaßnahme, bei der digitale Ressourcen isoliert werden, um sie für Kriminelle unerreichbar zu machen. Über Air Gaps kursieren viele Mythen im Cybersicherheitsumfeld.
© 2007 – 2023 www.it-daily.net