Anzeige
Schon mehrfach wurden verschiedene Technologien, die zur Datensicherung eingesetzt werden, für »tot« erklärt. Neben dem Dauerbrenner Tape ging es auch der Festplatte immer wieder an den Kragen. Flash-Storage werde alles ersetzen, Disk-Backups gehörten der Vergangenheit an.
Anzeige

Auch Computersysteme, die physisch von der Außenwelt isoliert sind, können Angriffen ausgesetzt sein. Dies demonstrieren IT-Sicherheitsexperten am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Projekt LaserShark: Mit einem gerichteten Laser lassen sich Daten an bereits in Geräten verbaute Leuchtdioden übertragen.

Air Gaps sind eine gängige Cybersicherheitsmaßnahme, bei der digitale Ressourcen isoliert werden, um sie für Kriminelle unerreichbar zu machen. Über Air Gaps kursieren viele Mythen im Cybersicherheitsumfeld.

Anzeige
Zero-Trust-Datensicherheit verspricht Rubrik mit seinem neuen SaaS-Dienst, Cloud Vault. Dieser ist komplett gemanagt und basiert auf Microsoft Azure. Die gesicherten Daten sind isoliert (Air-Gap) von der Produktivumgebung des Kunden, verschlüsselt und unveränderlich. Dies soll helfen Cyberangriffe zu überstehen und Lösegeldzahlungen durch Ransomware zu vermeiden.
»Offsite-Backup mit Air-Gap: Tape, HDD oder Immutable?« – so das Thema des jüngsten virtuellen Roundtables im Rahmen des sgCampus. Unsere Experten diskutierten die jeweiligen Vorteile von Tape und Festplatte ebenso, wie die Frage, ob der Ansatz »Immutable-Storage« (unveränderlicher Speicher) geeignet ist, der Bedrohung durch Ransomware etwas entgegenzusetzen. Update: Video-Interviews
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

10. Juli 2022
1. Dezember 2014
Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige