Suche
Umfrage: Großes Misstrauen unter Verbraucher:innen
Für über die Hälfte der Verbraucher:innen ist der Einsatz von GAI-Tools im beruflichen und privaten Umfeld noch Neuland. Bisher haben nur Wenige Vertrauen in diese Technologie. Gerade einmal jeder Zehnte verwendet bisher GAI-Tools und sieht darin eine zunehmende Relevanz. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage der Management- und Technologieberatung
Wir stehen vor einem Umbruch, der vergleichbar mit der industriellen Revolution ist. In immer mehr Prozesse hält maschinelles Lernen Einzug. Mittelständler sollten die Chance erkennen und KI einsetzen, um ihre Abläufe zu automatisieren – und nicht endgültig den Anschluss zu verlieren.
Anzeige
Kommentar
Heute stimmt das EU-Parlament über den AI Act ab, der EU-weite Regeln zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz schaffen soll. Damit wird der Weg frei für den Trilog des Gesetzgebungsverfahrens, in dem Europäisches Parlament, Europäische Kommission und Europäischer Rat die finale Version der Regulierung verhandeln. Dazu ein Kommentar von Bitkom-Präsident
Anzeige
Fast jeder Vierte nutzt ChatGPT
Laut einer Umfrage des TÜV-Verbands bereitet generative KI, darunter ChatGPT, Sorgen: Unkalkulierbare Risiken, Fake-News-Schwemme und Arbeitsplatzverluste. 84 Prozent fordern gesetzliche Vorgaben für KI-Anwendungen. Die EU gilt mit dem geplanten »AI Act« als Vorreiter bei der Regulierung. Andere fürchten Wettbewerbsnachteile gegenüber China und den USA.
Vor einem Jahr, am 21. April 2022, hat die EU-Kommission mit dem AI Act ihren Vorschlag für eine Regulierung Künstlicher Intelligenz vorgelegt, der danach breit diskutiert wurde. Im Dezember hat der Rat sich auf einen Vorschlag geeinigt, heute haben nun die zuständigen Ausschüsse des EU-Parlaments über Änderungen abgestimmt. Dies
Fachkräftemangel
Ob in Startups, Konzernen oder bei Mittelständlern, der Fachkräftemangel in IT-Abteilungen ist ein allgegenwärtiges Problem, das viele Prozesse in Unternehmen lahmlegt. Die Ursachen dieses Mangels sind häufig verschiedener Natur, doch die Lösung könnte für alle gleich sein. Künstliche Intelligenz bietet unabhängig von Größe und Ursachen mit ihrer vielseitigen Anwendung
Anzeige
Tag der Arbeit
Plötzlich ist sie da – die künstliche Intelligenz, die in der Lage ist, Texte zu verfassen. ChatGPT hat die Fachwelt wie ein Tsunami überrascht und beeindruckt. Die Qualität der Texte ist bereits erstaunlich hoch, was viele Fragen aufwirft: Was bedeutet das für Redakteure und Journalisten? Werden sie bald durch
Videokameras ermitteln bei Verkehrsunternehmen die Auslastung der Busse und Bahnen oder den Wartungszustand der Technik – ohne Verstöße gegen den Datenschutz.
Immer mehr Einzelhändler setzen im täglichen Geschäft auf künstliche Intelligenz. Bei einer aktuellen Branchenumfrage gab fast ein Viertel der befragten Handelsunternehmen (23,5 Prozent) an, die schlagzeilenträchtige neue Technologie bereits einzusetzen, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) am Dienstag mitteilte.
Bertelsmann, MieleX, Deutsche Bahn & Co: Mitglieder des Expertenzirkels AI Foundation bringen die neue Welle der Künstlichen Intelligenz (KI) in europäische Unternehmen. Weitere Mitglieder und Mitstreiter werden noch gesucht.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige