Suche

Backup/Recovery

Der World Backup Day 2022 ist der elfte seiner Art und steht unter ganz besonderen Vorzeichen. Datenwachstum, eine Vielzahl an neuen technologischen Ansätzen und eine wahre IT-Pandemie durch Schad-Software wie etwa Ransomware machen nur einen Teil dieser Besonderheiten aus. Durch den »Konflikt« zahlreicher Wirtschaften mit Russland hat das Backup als
Anzeige
Eine moderne Backup-Software muss mittlerweile mehr können, als Daten »nur« von A nach B zu sichern. Unternehmensdaten unterliegen heute nicht nur einem höheren Risiko, sondern auch verschiedenen rechtlichen Bestimmungen. Wir sprachen mit Andreas Mayer, Senior Marketing Manager bei SEP, warum es bei der Wahl einer Backup-Lösung um mehr geht,
Anzeige
Objektspeicher sind für die Speicherung großer und stetig wachsender Datenmengen gedacht. Um diese hohen Datenvolumina auch kosteneffizient zu sichern bzw. zu archivieren, hat Fujifilm die »Object Archive«-Software und das »OTFormat« entwickelt.
Anzeige
Daten entwickeln sich in der modernen digitalen Wirtschaft zur wichtigsten Währung. Die Verwaltung, Speicherung und Sicherung von Daten ist deshalb für Unternehmen von größter Bedeutung.
Ransomware ist bei kleineren, mittelständischen und bis hin zu großen Unternehmen omnipräsent. Um den Folgen einer Attacke vorzubeugen ist das Backup die wichtigste »Last Line of Defense«, speziell bei kleineren und mittelständischen Unternehmen, die nicht über ein ganzes Team von Security-Experten verfügen. Wir sprachen mit Danny Ullrich, Marketing Manager
Data-Protection verändert sich durch Ransomware & Co grundlegend. Vorbei sind die Zeiten des einfachen Backups, welches auch lange als Archiv diente. IT-Entscheider müssen umdenken: Für den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb ist eine schnelle Wiederherstellung unerlässlich. Im Gespräch mit speicherguide.de erklärt Hannes Heckel, Director Marketing bei FAST LTA, warum die 3-2-1-Regel heute
Anzeige
Active-Directory ist für den Geschäftsbetrieb von entscheidender Bedeutung. Für Unternehmen, die Microsoft 365, Teams oder andere Microsoft-Dienste in einem Mix aus On-Premises und in der Azure-Cloud nutzen, ergibt sich die Notwendigkeit, das Backup für Active-Directory mit größter Sorgfalt sicherzustellen und die Systemdaten-Wiederherstellung zu gewährleisten. Doch wie geht das?
Anzeige
Im Schadensfall gibt nur ein aktuell verfügbares Backup die Möglichkeit der schnellen Systemwiederherstellung und minimiert die Down-Zeiten der Unternehmenssysteme. Für Sicherheit und Flexibilität sorgt die Systemplattform Ti-NAS von actidata. Diese kombinieren NAS-/Backup-Server mit einem LTO-Streamer oder einer LTO-Tape-Automation. Die Wahl der Backup-Verwaltung obliegt dem IT-Admin.
Anzeige
Moderne, heterogene Daten- und Anwendungsinfrastrukturen erfordern eine flexibel einsetzbare Technologie für die Datensicherung. Im Idealfall deckt sie sowohl die Anforderungen an Backup, Archivierung und Compliance ab. Für den richtigen Air-Gap bleiben hierfür Wechseldatenträger ein Muss. Die »Removable Disk Technology« (RDX) stellt dabei eine effiziente Alternative zu Bandlaufwerken dar.
Anzeige
Regelmäßige Datensicherung galt in den Anfängen der Ransomware-Plage als sicherstes Mittel zum Schutz vor Datenverlust und horrenden Lösegeldzahlungen, um Daten zumindest teilweise zu retten. Doch die möglichst rasche und vollständige Zerstörung von Backup-Daten ist zu einem zentralen Baustein moderner Ransomware-Attacken geworden. Der Schutz vor Ransomware ist somit eine der
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Besuchen Sie uns

Anzeige
Anzeige
Anzeige