Die Avaloq Gruppe ist eine Vereinbarung mit Warburg Pincus eingegangen: Das auf Wachstumsinvestitionen spezialisierte globale Private-Equity-Unternehmen wird von bestehenden Aktionären einen Anteil von ~35% an Avaloq übernehmen.
Die K&P Computer Service- und Vertriebs-GmbH hat seit Anfang 2017 einen neuen Bereichsleiter Vertrieb: Felix Asgari. Als einer von drei Bereichsleitern bildet er jetzt zusammen mit dem Geschäftsführer Karl-Peter Münkel die Führungsriege bei K&P Computer.
Die euromicron Deutschland GmbH, eine Systemhaus-Tochtergesellschaft der euromicron AG, veräußert ihren Geschäftsbereich Telekommunikation an die Ostertag-Gruppe, dem auch die Ostertag Solutions AG angehört.
Zum Auftakt der CeBIT übergaben Vertreter von VOICE und TeleTrust das gemeinsam erarbeitete Manifest zur IT-Sicherheit an die Bundesregierung. Staatssekretär Matthias Machnig nahm das Papier für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie entgegen und Bundes-CIO Klaus Vitt für das Bundesministerium des Inneren.
Der neue kognitive Assistent IBM MaaS360 Advisor hilft Unternehmen, die steigende Zahl von Endpoints effizienter zu verwalten und zu schützen. Von Smartphones über Tablets bis hin zu Laptops analysiert das Gerätemanagement mithilfe der kognitiven Watson-Technologie das Unternehmensnetzwerk und empfiehlt neue Richtlinien oder nennt bei Bedarf Best-Practice-Beispiele.
Das von Facebook ins Leben gerufene Open Compute Project (OCP) will gemeinsam mit Partnern unter anderem den Energieverbrauch großer IT-Infrastrukturen optimieren. Dies gelingt durch innovative Rechenzentrumsarchitekturen. Dazu stellt Rittal erstmals auf der CeBIT das „Rittal OCP-Rack 12V DC“ und das „Rittal OCP-Rack 48V DC“ vor.