11 Prozent mehr
Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein – in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.
Referentenentwurf
Der IT-Anwenderverband VOICE kritisiert den Referentenentwurf zur NIS2-Umsetzung. Besonders “unrealistische Kosteneinschätzungen” und “unklare Verantwortlichkeiten” bereiten Sorgen.
Fokus auf Cloud, KI und Wachstum
Bei NetApp steht ein Personalwechsel an: Syam Nair tritt als neuer Chief Product Officer (CPO) die Nachfolge von Harv Bhela an, der das Unternehmen im Juni verlassen hat.
Maßgeschneiderte GRC-Lösungen
AuditBoard erweitert die Zusammenarbeit mit Deloitte und baut so seine Aktivitäten auf dem deutschen Markt weiter aus.
KI-Startup
Das KI-Startup Cognition kauft Windsurf nur wenige Tage nach dem spektakulären Abgang des CEOs zu Google. Der Deal zeigt die Intensität des Kampfes um KI-Talente.
Die Konkurrenz unter KI-Firmen ist groß
Das Pentagon will Künstliche Intelligenz stärker einsetzen und hat dazu millionenschwere Verträge mit den führenden US-Techfirmen unterzeichnet.
Gmail
Ein Sicherheitsforscher hat eine Prompt-Injection-Schwachstelle in Googles KI-Assistent für Workspace entdeckt.
Ohne Rechenzentren wären viele digitale Dienste nicht möglich
Schnell mal eine Kurznachricht verschicken, ein Foto posten, eine Mail beantworten, die Lieblingsserie streamen, eine Künstliche Intelligenz (KI) zu Rate ziehen oder online shoppen gehen: Ohne Rechenzentren wären viele digitale Dienste und Annehmlichkeiten des modernen Alltags nicht möglich.
Deutschland führender Digitalstandort in Europa
Der US-amerikanische Software-Riese Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden.
Landkreis Stade
Stade
Meistgelesene Artikel

14. Juli 2025

11. Juli 2025