Bei NetApp steht ein Personalwechsel an: Syam Nair tritt als neuer Chief Product Officer (CPO) die Nachfolge von Harv Bhela an, der das Unternehmen im Juni verlassen hat.
Nair bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Cloud-Technologie, künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation mit und übernimmt die Leitung der Produkt- und Engineering-Teams.
Syam Nair blickt auf mehr als 25 Jahre Berufserfahrung zurück. Seine Stationen bei Technologiegiganten wie Microsoft, Salesforce und zuletzt Zscaler haben ihn zu einem anerkannten Experten im Aufbau und der Skalierung moderner Cloud-Plattformen gemacht. Bei Microsoft wirkte er maßgeblich an der Entwicklung der globalen Azure-Dienste mit. Bei Salesforce verantwortete er unter anderem die Entwicklung der Data Cloud, einer Plattform für KI-gestützte Kundeninteraktion.
In seiner Rolle als CPO bei NetApp soll Nair nun die nächste Innovationsphase des Unternehmens mitgestalten – insbesondere im Bereich hybrider Cloud-Lösungen und künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, NetApps Position als Technologieführer zu festigen und neue Wachstumsimpulse zu setzen.
Strategischer Ausbau des Cloud- und KI-Portfolios
Die Erwartungen an den neuen CPO sind hoch: Er soll NetApps technologische Ausrichtung weiter schärfen, neue Services entwickeln und bestehende Lösungen konsequent weiterentwickeln. Der Fokus liegt dabei auf hybriden Cloud-Modellen, die Unternehmen eine flexible, skalierbare und sichere Dateninfrastruktur bieten – eine zentrale Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Unternehmenspraxis.
Vor seinem Wechsel zu NetApp war Nair Chief Technology Officer (CTO) und Executive Vice President für Forschung und Entwicklung bei Zscaler. Dort leitete er Innovationen im Bereich Cybersicherheit und cloudbasierter Unternehmenslösungen. Seine Fähigkeit, große Teams durch technologische Umbrüche zu führen und neue Plattformen zu etablieren, soll nun auch bei NetApp Wirkung zeigen.