Suche
Fokus auf Cloud, KI und Wachstum
Bei NetApp steht ein Personalwechsel an: Syam Nair tritt als neuer Chief Product Officer (CPO) die Nachfolge von Harv Bhela an, der das Unternehmen im Juni verlassen hat.
Datenspeicher für Distributed Cloud Infrastructure
NetApp, der Experte für intelligente Dateninfrastruktur, erweitert seine strategische Partnerschaft mit Google Cloud: Nun sind NetApps Unified Data Storage und intelligente Dienste in die Google Distributed Cloud-Architektur integriert.
Anzeige
Implementierung von VMware Cloud Foundations
NetApp, Experte für intelligente Dateninfrastrukturen, kündigt neue Funktionen an, die die Implementierung von VMware Cloud Foundations unterstützen. Gemeinsame Kunden können NetApp-Lösungen nutzen, um ihre IT-Umgebungen zu optimieren, zu skalieren und VMware-Workloads effizient auszuführen.
Anzeige
NetApp, Partner für intelligente Dateninfrastrukturen, und Microsoft führen ihre Zusammenarbeit fort: NetApp versorgt Microsoft Azure-Nutzer mit Innovationen, die Cloud-Storage-Lösungen mit Azure NetApp Files (ANF), NetApp BlueXP und Cloud Volumes ONTAP vereinen.
Cloud-Anbieter OVHcloud stellt den neuen Service Enterprise File Storage vor. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit Netapp entwickelt und basiert auf dessen Storage-Betriebssystem Ontap. Das Angebot unterstützt nahezu alle gängigen Anwendungsfälle und soll mit NVMe-Technik eine schnelle Performance bieten sowie eine hohe Verfügbarkeit. Pro Service sind derzeit Kapazitäten zwischen 1
Viele Anwender scheuen Migrationen. »Never touch a Running System« ist das Motto, und vor allem an die heikle Datenhaltung geht kein Administrator freiwillig. So kommt es, dass hochwertige Storage-Hardware länger als üblich in Rechenzentren betrieben wird, ganz einfach, weil sie funktioniert. Doch dieses Vorgehen birgt Tücken. Wie beim Zahnarztbesuch
Anzeige
Zwei aktuelle Studien geben Auskunft über die derzeitige Akzeptanz von Cloud-Modellen. Laut einer globalen Kundenbefragung von Netapp sieht die Mehrheit der IT-Entscheider in der Hybrid-Cloud die Zukunft. Drei Viertel der Befragten planen, die Unternehmensinfrastruktur in hybriden Cloud-Umgebungen zu betreiben. Anders verhält es sich bei Multi-Cloud-Architekturen. Laut einer Studie von
Zwei aktuelle Studien geben Auskunft über die derzeitige Akzeptanz von Cloud-Modellen. Laut einer globalen Kundenbefragung von Netapp sieht die Mehrheit der IT-Entscheider in der Hybrid-Cloud die Zukunft. Drei Viertel der Befragten planen, die Unternehmensinfrastruktur in hybriden Cloud-Umgebungen zu betreiben. Anders verhält es sich bei Multi-Cloud-Architekturen. Laut einer Studie von
Netapp erweitert sein All-Flash-Array-Portfolio am oberen Ende um das Modell AFF A900. Enterprise-Datenbanken wie Oracle, SAP HANA, Microsoft SQL Server oder virtualisierte Anwendungen sollen von verbesserter Leistungsfähigkeit profitieren. Integriert ist die Betriebsplattform ONTAP in der Enterprise Edition. Dabei ist aber gar nicht alles so neu.
Netapp informierte im Rahmen seiner jährlichen Insight-Konferenz online über Neuerungen im Portfolio. Mit einer neuen Version von Ontap stehen ein verbesserter Schutz vor Ransomware, erweiterte Datenmanagement-Funktionen und NVMe/TCP-Unterstützung für eine schnellere Performance zur Verfügung. Der selbsternannte Software-Anbieter bringt in Kürze aber auch ein neues Enterprise-All-Flash-System auf den Markt.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
BVGE e.V.
Siegen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DigitalService GmbH des Bundes
Berlin
ecoworks GmbH
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige