Das KI-Startup Perplexity AI unterbreitet Google ein Milliardenangebot für den marktführenden Webbrowser. Der Vorstoß erfolgt zeitgleich mit kartellrechtlichen Bestrebungen, Google zur Chrome-Abspaltung zu zwingen.
Perplexity AI hat Google ein Übernahmeangebot für den Chrome-Browser in Höhe von 34,5 Milliarden US-Dollar vorgelegt. Zunächst hatte das Wall Street Journal über das unaufgeforderte Angebot berichtet.
Finanzierung übersteigt Unternehmenswert
Das gebotene Volumen liegt deutlich über Perplexitys aktueller Marktbewertung von 18 Milliarden Dollar aus einer Finanzierungsrunde im Juli. Eine Erweiterung dieser Runde hatte das Unternehmen zuvor mit 14 Milliarden Dollar bewertet. Nach Angaben von Perplexity haben sich bereits mehrere Investoren bereit erklärt, die Transaktion zu finanzieren.
Google hat bislang keine Stellungnahme zu dem Angebot abgegeben.
Suchmaschinen-Startup mit Browser-Ambitionen
Perplexity betreibt eine KI-basierte Suchmaschine, die Nutzeranfragen mit direkten Antworten beantwortet und dabei Quellenverweise bereitstellt. Das Unternehmen veröffentlichte erst im vergangenen Monat seinen eigenen Browser namens “Comet”.
Kartellverfahren im Hintergrund
Das Timing des Angebots steht im Kontext eines Kartellverfahrens gegen Google. Das US-Justizministerium fordert die Abspaltung von Chrome, nachdem ein Richter Google ein illegales Monopol bei der Internetsuche bescheinigt hatte.
Google bezeichnete die Forderungen als “radikal interventionistische Agenda” und kritisierte sie als “völlig überzogen”. Konkrete Anpassungen des Geschäftsmodells hat das Unternehmen noch nicht kommuniziert.