Neue Sicherheitsstrategie bei OpenAI
OpenAI hat angekündigt, dass sensible oder besonders emotionale Themen künftig in separaten Sprachmodellen verarbeitet werden.
Neuer strategischer Kopf für digitale Souveränität
Beratungsfirma
Cyberkriminelle haben nach eigenen Angaben das globale Beratungsunternehmen Credera kompromittiert und behaupten, sensible Informationen großer Kunden erbeutet zu haben. Betroffen sind unter anderem Mercedes-Benz, AT&T und Southwest Airlines.
Öffentliche Verwaltung im Wandel
Eine aktuelle Umfrage von Bitkom zeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ämtern und Behörden begrüßen.
Rekrutierungsversuch
Die Medusa-Bande versuchte, den BBC-Cybersecurity-Korrespondenten Joe Tidy zur Mitarbeit zu bewegen. Wie Tidy selbst in einem Bericht auf der BBC-Website schildert, kontaktierten ihn die Kriminellen mit einem lukrativen Angebot. Er müsse nie wieder in seinem Leben arbeiten.
Merz will Wirtschaft einbinden
Die Unternehmensinitiative «Made for Germany» will bis 2028 rund 735 Milliarden Euro am Standort Deutschland investieren.
7 Millionen US-Dollar sichergestellt
Die britische Polizei hat rund 7 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen beschlagnahmt – die bislang größte Beschlagnahme weltweit.
Herausforderungen in der Cloud-Sicherheit
Check Point Software Technologies und das Cloud-Sicherheitsunternehmen Wiz haben ihre Partnerschaft vertieft und eine neue gemeinsame Lösung veröffentlicht.
Vorstandsreife Präsentationen und Dokumente?
Microsoft erweitert seine Office-Suite um KI-gestützte Agenten-Modi, die komplexe Dokumente und Tabellen per Prompt erstellen sollen. Anthropic-Modelle ergänzen OpenAI-Technologie.
Hörmann Deutschland
Steinhagen (Westfalen)
PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH
Sankt Augustin
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025