Für mehr als 500 Millionen Euro
Aufholen beim Thema KI: Die EU legt mit neuen KI-Fabriken im Wettlauf mit den USA und China nach. In Deutschland gibt es dafür bereits ein Projekt.
Langfristiges strategisches Ziel
Trotz erheblicher wirtschaftlicher Herausforderungen im Jahr 2025 zeigt China weiterhin eine vergleichsweise hohe Widerstandsfähigkeit.
icoh Pro VC7000
Der Schwabacher Druckdienstleister Schorsch & Co. investiert in die Ricoh Pro VC70000. Das Hochleistungs-Inkjet-System soll Produktionsabfälle reduzieren und neue Geschäftsfelder erschließen.
Durch externen Dienstleister
Neue Realität
„Die Energiewende bringt Deutschland in eine neue Realität: Strom wird in den kommenden Jahren spürbar teurer – und das nicht nur kurzfristig.
„Der KI-Modus wird vieles verändern – aber langsam.“
Nach Monaten des Wartens ist es so weit: Google rollt seinen neuen „AI Mode“ auch in Deutschland aus. Nutzerinnen und Nutzer können damit – ähnlich wie bei ChatGPT – direkt mit Google chatten und erhalten KI-generierte Antworten statt klassischer Suchergebnisse.
Millionen von Reservierungen
Ein saarländischer Softwareanbieter für Hotelverwaltungssysteme stand im Zentrum eines erheblichen Datenschutzvorfalls. Wie das IT-Kollektiv “Zerforschung” herausfand, ließen sich wohl über mehrere Sicherheitslücken umfangreiche Gästedaten ohne nennenswerte technische Hürden abrufen.
Apple, Snapchat, Google und Youtube
Die EU-Kommission nimmt Apple, Google sowie Youtube und Snapchat wegen möglicher Verletzungen von Kinderschutzregeln ins Visier. Die Tech-Riesen müssen nun antworten.
Breach
Sicherheitsvorfall bei SonicWall weitet sich aus: Entgegen ersten Angaben sind sämtliche Kunden betroffen, die Firewall-Konfigurationen in der Cloud gesichert haben. Das Unternehmen empfiehlt dringend Gegenmaßnahmen.
Landkreis Friesland
Jever
Max-Planck-Institut für Struktur- und Dynamik
Hamburg
HAVI Logistics GmbH
Bingen am Rhein
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025