Anthropic hat neue wöchentliche Nutzungslimits für seinen KI-Assistenten Claude angekündigt, um die intensive Nutzung des Coding-Tools Claude Code einzudämmen. Betroffen sind vor allem Nutzer, die das System rund um die Uhr laufen lassen, sogenannte Power-User.
Anthropic begründet die Maßnahme mit einzelnen Abonnenten, die Claude Code “kontinuierlich im Hintergrund, 24/7” betreiben würden. Zusätzlich sollen die neuen Limits gegen Nutzer vorgehen, die gegen die Nutzungsrichtlinien verstoßen, indem sie Accounts teilen oder Zugang zu Claude weiterverkaufen.
Die neuen Beschränkungen treten am 28. August für Abonnenten des 20-Dollar-Pro-Plans sowie der 100- und 200-Dollar-Max-Pläne in Kraft, wie das Unternehmen in einer E-Mail an Kunden und einem Post auf X mitteilte.
Claude Code hat insbesondere als Teil unseres Abonnementpakets ein beispielloses Wachstum verzeichnet. Gleichzeitig haben wir Verstöße gegen die Richtlinien festgestellt, wie z. B. die gemeinsame Nutzung von Konten und den Weiterverkauf von Zugangsrechten, sowie fortgeschrittene Nutzungsmuster wie den 24/7-Betrieb von Claude im Hintergrund, die sich auf die Systemkapazität für alle auswirken. Unsere neuen Nutzungsbeschränkungen beheben diese Probleme und sorgen für eine gerechtere Erfahrung für alle Nutzer.
Anthropic in einer E-Mail an Kunden
Die neuen Limits sollen nach Angaben des Unternehmens aber weniger als 5 Prozent der User betreffen.
Bestehende Limits bleiben erhalten
Die bisherigen Nutzungslimits, die alle fünf Stunden zurückgesetzt werden, bleiben bestehen. Ergänzend führt Anthropic zwei neue wöchentliche Ratenlimits ein, die alle sieben Tage zurückgesetzt werden. Eines davon gilt für die allgemeine Nutzung, das andere speziell für Anthropics fortschrittlichstes KI-Modell Claude Opus 4. Max-Abonnenten können zusätzliche Nutzung über die Limits hinaus zu Standard-API-Preisen erwerben.
Serviceprobleme durch hohe Nachfrage
Obwohl Claude Code bei Entwicklern gut ankommt, scheint Anthropic Schwierigkeiten zu haben, den Dienst flächendeckend bereitzustellen. Die Statusseite des Unternehmens zeigt, dass Claude Code im letzten Monat mindestens siebenmal teilweise oder vollständig ausgefallen ist – möglicherweise weil Power-User das System permanent betreiben.
Anthropic versicherte in der E-Mail an Abonnenten, man sei “verpflichtet, langfristige Anwendungsfälle durch andere Optionen in der Zukunft zu unterstützen”. Die Ratenlimits sollen kurzfristig dabei helfen, einen zuverlässigen Service für alle zu gewährleisten.