Moderne Arbeitsplatzlösungen für den Mittelstand

NOBIX und HP kooperieren bei neuem Workplace-as-a-Service-Angebot

Kooperation

Die NOBIX Group, ein Systemhaus aus Süddeutschland, hat ihr Dienstleistungsangebot erweitert und bietet nun ein umfassendes Konzept für IT-Arbeitsplätze im Abo-Modell.

Unter dem Namen Workplace as a Service (WaaS) richtet sich das Angebot vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur effizienter und sicherer gestalten möchten.

Anzeige

Herausforderungen bei der IT-Verwaltung im Mittelstand

In vielen mittelständischen Betrieben verursacht der Betrieb und die Wartung von Arbeitsplatzhardware einen hohen personellen und organisatorischen Aufwand. Die Verwaltung von Notebooks, Monitoren, Druckern oder Dockingstationen – von der Anschaffung über die Einrichtung bis hin zu Wartung und Entsorgung – bindet wertvolle Ressourcen. Gleichzeitig entstehen Sicherheitsrisiken, wenn notwendige Updates verzögert oder unvollständig durchgeführt werden.

NOBIX setzt hier an und bietet mit WaaS eine Möglichkeit, die gesamte Arbeitsplatz-IT auszulagern – inklusive Einrichtung, Betrieb, Überwachung und Lifecycle-Management.

Unternehmen können aus mehreren Ausstattungspaketen wählen, die sowohl Hardware als auch Softwarekonfigurationen enthalten. Diese werden nach Bedarf vorkonfiguriert und sind sofort einsatzbereit. Über eine benutzerfreundliche Webplattform können IT-Verantwortliche benötigte Geräte schnell und unkompliziert bestellen.

Anzeige

Im Hintergrund sorgt der WaaS-Service dafür, dass alle Systeme aktuell, funktionstüchtig und sicher bleiben. Hardwareprobleme werden frühzeitig erkannt, Ausfälle reduziert und Ersatzgeräte bei Bedarf automatisch bereitgestellt.

Zusammenarbeit mit HP als technologische Basis

Für die Umsetzung des WaaS-Modells greift NOBIX auf eine enge Partnerschaft mit HP Deutschland zurück. Diese Kooperation basiert auf dem Device-as-a-Service-Programm von HP, das flexible Bereitstellungs- und Wartungskonzepte ermöglicht. Als zertifizierter HP Amplify Partner profitiert NOBIX von direktem Zugang zu modernen Hardwarelösungen und Supportstrukturen.

Laut Angaben von Michael Riepl, dem Vertriebsleiter für digitale Lösungen bei NOBIX, erlaubt die Partnerschaft eine einfache Skalierung des Angebots. Auch HP selbst sieht in der Zusammenarbeit eine strategische Ergänzung der eigenen Service-Angebote.

Das WaaS-Angebot ist modular aufgebaut und in mehreren Leistungsstufen erhältlich:

  • Smart-Paket: Beinhaltet grundlegende Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen wie Virenschutz, Windows-Updates, Garantieabwicklung und Inventarisierung.
  • Advanced-Paket: Ergänzt das Basispaket um proaktives Hardware-Monitoring, Remote-Zugriff durch den Service und direkten Zugang zum Support-Team.
  • Premium-Paket: Bietet zusätzlich garantierte Reaktionszeiten, einen erweiterten Software-Update-Service und eine vereinfachte Abwicklung im Störungsfall.

Unternehmen, die bereits über eigene Hardware verfügen, können diese in das neue WaaS-Modell überführen. Dabei wird ein gleitender Übergang ermöglicht: Altgeräte werden mitüberwacht und bei Erreichen des Lebensendes durch neue Geräte ersetzt – ohne Unterbrechung im laufenden Betrieb.

Das Outsourcing der Arbeitsplatz-IT schafft laut NOBIX nicht nur finanzielle Vorteile im Vergleich zum klassischen IT-Betrieb, sondern entlastet auch interne Teams. So bleibt mehr Raum für strategische Aufgaben, während die technische Basis zuverlässig im Hintergrund läuft.

Das Ergebnis: eine stabile, sichere und moderne IT-Umgebung, die Mitarbeitende unterstützt, statt sie auszubremsen.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.