Interview der Zukunft

KI-Avatar interviewt Bundesdigitalminister

Bundesdigitalminister Portrait Karsten Wildberger Copyright: Woithe
Bildquelle: Woithe

In vielen Bereichen übernimmt inzwischen die KI bestimmte Arbeiten. Wie ist das im Medienbereich? Kann die KI auch Politiker interviewen? Ein Sender hat den Test gemacht.

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger hat sich auf ungewohntes Terrain begeben: Der CDU-Politiker ließ sich beim Sender Welt TV von einem KI-Avatar interviewen. Eine dem Reporter Paul Klinzing des Senders nachempfundene täuschend echt wirkende Figur befragte Wildberger zum Thema Staatsmodernisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. 

Anzeige

«Welt»-Chefredakteur Jan Philipp Burgard hatte vorab gesagt: «Wir wollen neue Technologien nicht nur beobachten, sondern damit experimentieren.» Es sei beeindruckend, wie weit der Avatar sei. Dennoch sei ein Gespräch von Mensch zu Mensch in der Dynamik unerreichbar. 

Dauerlächeln und gleichbleibender Ton

Das wurde in dem Interview auch deutlich – nicht in der Bewegung und im Erscheinungsbild des Avatars, aber in der Art, wie er die Fragen stellte, im Ton und in der Mimik. Eher emotionslos, in gleichbleibendem Tonfall mit einem leichten Dauerlächeln befragte die KI-Figur den Minister. Schon die Begrüßung klang etwas mechanisch: «Herr Wildberger, schön, dass Sie sich heute meinen Fragen stellen. Das hat es so ja noch nie gegeben. Ich bin schon ein bisschen aufgeregt. Sie auch?»

Wildberger erläuterte in dem knapp sechs Minuten langen Interview, man dürfe Deutschland bei Bürokratie und Digitalisierung nicht schlechter reden als es sei, das Land hinke aber etwa bei der Digitalisierung der Verwaltung noch deutlich hinterher. KI sollte nach Ansicht des Ministers das Leben bereichern und ergänzen. Am Ende müsse aber der Mensch die letzte Entscheidungsgewalt haben. Das müsse man immer sicherstellen.

Anzeige

dpa

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.